Google hat weitere Details zum kommenden Pixel 4 bekanntgegeben. Das Oberklasse-Smartphone wird eine Gesichtsentsperrung sowie eine Gestensteuerung erhalten....
Lesen Sie mehr...
Mit einem Konfigurationsprofil ist es möglich, Apples Sprachassistenten Siri weiter zu nutzen, Apple aber zu untersagen, die Aufnahmen...
Lesen Sie mehr...
Die deutsche und die internationale Version von Wolfenstein Youngblood haben die gleiche Altersfreigabe, rechtliche Probleme drohen nicht. Dennoch...
Lesen Sie mehr...
In zahlreichen deutschen Städten sind Apples Kameraautos gestartet. Eine Konkurrenz zu Googles Street View soll es hierzulande vorerst...
Lesen Sie mehr...
Auf Sonys älteren Smart-TV-Modellen wird Amazons Prime-Video-App entfernt. Wer den Videostreamingdienst weiter nutzen will, muss ein anderes Abspielgerät...
Lesen Sie mehr...
Wenige Tage nach der Veröffentlichung des Taktikspiels Fire Emblem: Three Houses hat Nintendo angekündigt, die englische Stimme der...
Lesen Sie mehr...
Eisenbahnfahrten zwischen Ländern haben oft ein grundsätzliches Problem. Der Abstand zwischen den Schienen ist nicht standardisiert. China macht...
Lesen Sie mehr...
Der Europäische Gerichtshof hat den Datenschutz bei sozialen Netzwerken gestärkt. Deren Webseiten-Plugins dürfen nicht mehr beliebig Nutzerdaten übertragen....
Lesen Sie mehr...
Ein Modul für die Pentesting-Software Canvas kann die gefährliche Sicherheitslücke Bluekeep ausnutzen. Auch eine Schadsoftware scannt bereits nach...
Lesen Sie mehr...
Warum ist Windows Phone gescheitert? Laut einem angeblichen früheren Nokia-Entwickler macht dafür nicht nur den schlechten Ruf von...
Lesen Sie mehr...
Nach den Falschmeldungen um eine angeblich kritische Sicherheitslücke im VLC-Player wollen die Entwickler des Videolan-Projekts künftig eigene CVE-Nummern...
Lesen Sie mehr...