Die Telekom hat im ländlichen Spreewald mit staatlicher Förderung einfaches Vectoring ausgebaut. Vorher gab es "nur minimalste Bandbreiten"....
Lesen Sie mehr...
Nach jahrelanger Arbeit sind die Patches für den sogenannten Kernel-Lockdown zur Aufnahme in den Hauptzweig von Linux vorgeschlagen...
Lesen Sie mehr...
Der französische Finanzminister möchte Libra auf europäischem Boden nicht erlauben, auch die Bundesregierung hat starke Bedenken. (Libra,...
Lesen Sie mehr...
Laut Anteilseigner arbeitet Groupon an der Übernahme von Yelp. Die beiden Plattformen passen offenbar zusammen, verdienen aber beide...
Lesen Sie mehr...
Datenschutzbehörden können von Fanpage-Betreibern die Deaktivierung des Angebots verlangen. Das Bundesverwaltungsgericht sieht die Anbieter als "Türöffner" für Facebooks...
Lesen Sie mehr...
Laut Anteilseigner arbeitet Groupon an der Übernahme von Yelp. Die beiden Plattformen passen offenbar zusammen, verdienen aber beide...
Lesen Sie mehr...
Ohne große Ankündigung hat Mozilla ein Support-Angebot für Unternehmen mit Firefox-Installationen gestartet. Der Browser selbst bleibt dabei für...
Lesen Sie mehr...
Schwere Niederlage für die deutschen Verlage. Weil das Leistungsschutzrecht nach einem EuGH-Urteil rechtlich nicht anwendbar ist, droht ihnen...
Lesen Sie mehr...
Die hauseigenen Royal-Module wurden auf DDR4-6016 getrieben und damit der bisherige Overclocking-Rekord deutlich geschlagen. Wie üblich brauchte es...
Lesen Sie mehr...
Eine Studentin arbeitet an einer Software, die automatisch Bilder von Penissen aus Direktnachrichten filtert. Wer mithelfen will, kann...
Lesen Sie mehr...
Renault-Chef Thierry Bolloré erwartet in etwa fünf Jahren Elektroautos, die so günstig wie die derzeit preiswertesten Verbrennerfahrzeuge sind....
Lesen Sie mehr...