Tesla will die Zahl seiner Ladestationen verdoppeln. Außerdem werden bestehende Standorte zur Stauvermeidung erweitert. Auch in Städten wird...
Lesen Sie mehr...
Wie weit darf der Kampf gegen unsichere IoT-Geräte gehen? Diese Frage wird spätestens seit Aufkommen der Bricker-Bot-Software diskutiert....
Lesen Sie mehr...
Ein vorinstalliertes Programm auf Notebooks nahmhafter Hersteller ist ein Sicherheitsrisiko für die Benutzer. Millionen Geräte sind betroffen, es...
Lesen Sie mehr...
Datenverkehr und Verbrauch überwachen: Ciscos Jasper Control Center for Mobile Enterprise verwaltet Smartphones und Tablets in Unternehmen. Darüber...
Lesen Sie mehr...
Auch das Hamburger Verwaltungsgericht weiß noch nicht, ob im Streit zwischen Facebook und den Datenschutzbehörden deutsches Datenschutzrecht anzuwenden...
Lesen Sie mehr...
Die Deutsche Telekom fordert einen verstärkten Glasfaserausbau bis zu den Gebäuden. Dazu seien allerdings mehr Kooperationen nötig. (Telekom,...
Lesen Sie mehr...
Nur wenige Tage hat es gebraucht, bis die Crowdfunding-Kampagne des Spectrum Next finanziert war: Die Neuauflage des 8-Bit-Klassikers...
Lesen Sie mehr...
Die finanzielle Unterstützung für OmniOS wird größtenteils eingestellt. Damit steht eine der letzten noch verbliebenen Distributionen des Opensolaris-Nachfolgers...
Lesen Sie mehr...
Quantencomputer lösen bestimmte Probleme im Handumdrehen - doch auch sie haben technische und physikalische Grenzen. Ein Bericht von...
Lesen Sie mehr...
Eine neue Handelsplattform des Breko soll lokalen Netzbetreibern leichter ermöglichen, ihre Netze großen, überregionalen Nachfragern anzubieten. So soll...
Lesen Sie mehr...
Der für Barebones bekannte Hersteller Shuttle hat zwei Android-Minirechner neu im Angebot. Diese sind als Digital-Signage-Zuspieler gedacht und...
Lesen Sie mehr...