Millionen Tonnen Kunststoff landen jedes Jahr im Meer. Müllschlucker, die das Material einsammeln, sind bislang wenig erfolgreich. Eine...
Lesen Sie mehr...
Das auf Sicherheit fokussierte Betriebssystemprojekt OpenBSD unterstützt nun auch die Nutzung der freien VPN-Technik Wireguard. Noch fehlt eine...
Lesen Sie mehr...
Trotz langjähriger Verhandlungen haben die EU-Mitgliedstaaten die Pläne für ein vernetztes Fahren auf EU-Ebene vorläufig gestoppt. Golem.de hat...
Lesen Sie mehr...
Volkswagen will sein Einsteigerelektroauto aus Kostengründen nicht in Deutschland, sondern in Osteuropa bauen. Ursprünglich ist eine Produktion in...
Lesen Sie mehr...
Bisher müssen Nutzer von Googles Sprachassistenten vorprogrammierte Abläufe manuell auslösen. So lassen sich auf die Ansage "Ab ins...
Lesen Sie mehr...
Das schwedische Startup Einride betreibt mit DB Schenker auf Schwedens Straßen einen fahrerlosen Elektro-Lkw. Das Fahrzeug sieht durch...
Lesen Sie mehr...
Der Energiekonzern EnBW plant den Bau von 2.000 Schnellladepunkten in Deutschland, damit Elektroautos zügiger wieder einsatzbereit sind. (Elektroauto,...
Lesen Sie mehr...
Amazons neue Version seines 7-Zoll-Tablets bringt Verbesserungen bei der Speicher- und der SoC-Ausstattung, der Formfaktor und das Display...
Lesen Sie mehr...
Apple Nutzer können mit Airdrop kontaktlos Dateien austauschen - und Sicherheitsforscher konnten diese abfangen oder ersetzen. Doch mit...
Lesen Sie mehr...
Im Rahmen der Sicherheitsinitiative Project Zero legt Google eine Liste mit bekannten Sicherheitslücken offen, von denen der Hersteller...
Lesen Sie mehr...
Zwei deutsche Flughäfen sind für Amazon von besonderer Bedeutung. Sie sind für den Versandhändler Warendrehkreuze für den europäischen...
Lesen Sie mehr...