Amazon und Google haben offenbar ihre Differenzen beigelegt: Nutzer von Amazons Streaming-Dienst Prime Video können die Inhalte künftig...
Lesen Sie mehr...
Die vormals unter der Marke Toshiba verkauften Portégé- und Tecra-Notebooks werden eigentlich schon seit April 2019 in Deutschland...
Lesen Sie mehr...
Wesentlich mehr Umfang, bessere Übersicht dank neuer Benutzerführung und eine Kampagne mit 18 Missionen: Das Schweizer Entwicklerstudio Urban...
Lesen Sie mehr...
Qualcomm hat in der 200er-Serie ein neues System-on-a-Chip (SoC) vorgestellt. Der Qualcomm 215 verbessert vor allem die Grafikeinheit...
Lesen Sie mehr...
Eine Untersuchung der IDC stellt fest, dass viele KI-Projekte an hohen Erwartungen und fehlenden Fachkompetenzen scheitern. Trotzdem scheint...
Lesen Sie mehr...
In vielen Anwendungsszenarien sind Raid-Systeme mittlerweile nicht mehr die optimale Lösung. Zu langsam und starr sind sie. Abhilfe...
Lesen Sie mehr...
Die fehlenden Glasfaser-Verbindungen in Deutschland stören die Geschäfte von SAP. Europas größter Softwarekonzern SAP hat die deutsche Regierung...
Lesen Sie mehr...
Das Blade-Team hat den Code aller Shadow-Clients vereinheitlicht. Damit verspricht sich der Cloud-Gaming-Anbieter künftig schnellere Updates. Nutzer erhalten...
Lesen Sie mehr...
Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat eine Einschätzung zu Amazons Sprachassistenten Alexa gegeben. Besonders für Minderjährige stelle die...
Lesen Sie mehr...