Die Bundesregierung hat ein Förderprogramm für private Ladestellen aufgelegt. Bezuschusst werden nur 11-kW-Ladepunkte mit Ökostrom. (Elektroauto, Technologie)
Lesen Sie mehr...
In einem Sonderprojekt haben Deutsche Glasfaser und eine Gemeinde in Niedersachsen ein schnelles Netz besonders schnell errichtet. (Deutsche...
Lesen Sie mehr...
Aus dem Fahrzeugführer wird ein Betriebsführer: Das Verkehrsministerium will selbstfahrende Autos unter noch sehr unklaren Bedinungen zulassen. Eine...
Lesen Sie mehr...
Laut einer Studie bekommt die Telekom ihre reinen Glasfaser-Anschlüsse erheblich schlechter verkauft als die anderen Betreiber. (VATM,...
Lesen Sie mehr...
Der Open-Source-Roboter wird auf Kickstarter finanziert. Er überquert Hindernisse, richtet sich selbst auf und ist programmierbar. (Roboter,...
Lesen Sie mehr...
Gravitationswellen aus der Kollision von schwarzen Löchern haben schon seit 2017 den Nobelpreis. Ihre Vorhersage und Entdeckung erst...
Lesen Sie mehr...
Google organisiert seine Produktivitätssoftware für Unternehmen um: G Suite heißt künftig Workspace, bekommt ein weiteres Preismodell und neue...
Lesen Sie mehr...
Partner ist der Nutzfahrzeughersteller Hino, mit dem Toyota schon einen Brennstoffzellenlaster für den heimischen Markt entwickelt. (Toyota,...
Lesen Sie mehr...
Der Konnect-i von Samsonite hat Googles Jacquard-Gewebe im linken Träger integriert, über das sich per Berührung verschiedene Funktionen...
Lesen Sie mehr...