Die Brief- und Paketzusteller der Deutschen Post brauchen eine flächendeckende und stabile Versorgung mit dem aktuellen Standard LTE....
Lesen Sie mehr...
Der Inhaber einer Kryptowährungsbörse ist plötzlich gestorben. Er hinterlässt verschlüsselte Festplatten mit Währung im Wert von 137 Millionen...
Lesen Sie mehr...
Oneplus will für die Verbesserung seines Android-Forks OxygenOS die Nutzer einbeziehen: Gut zweieinhalb Wochen lang können Vorschläge für...
Lesen Sie mehr...
Eine Sicherheitslücke, die die freien Office-Programme Libreoffice und Openoffice betrifft, erlaubt Angreifern das Ausführen von Code mittels einer...
Lesen Sie mehr...
Bisher haben Nutzer der Warn-App Katwarn keine Benachrichtung über eine mögliche Katastrophe erhalten, wenn der Landkreis diese mit...
Lesen Sie mehr...
Bisher haben Nutzer der Warn-App Katwarn keine Benachrichtung über eine mögliche Katastrophe erhalten, wenn der Landkreis diese mit...
Lesen Sie mehr...
Ein Beamer ist ein zentraler Bestandteil eines neuartigen 3D-Druckers, den Forscher aus Kalifornien entwickelt haben. Er projiziert Bilder...
Lesen Sie mehr...
Per KI-Software wollen Wissenschaftler des Fraunhofer-Institutes die Merkmale von Fake-News und Hate Speech erkennen und filtern. Das seien...
Lesen Sie mehr...
Nach einer langen ruhigen Phase expandiert Facebook mit seinem Internetdienst Express Wi-Fi in das westafrikanische Ghana. Datentarife sollen...
Lesen Sie mehr...
Das Erdmagnetfeld macht nicht das, was Geoforscher erwartet hatten - Nachjustierungen am irdischen Magnetmodell sind erforderlich. Ein Bericht...
Lesen Sie mehr...
Der Paketmanager Homebrew ist in der Version 2 erschienen. Wichtigste Neuerung ist die Unterstützung weiterer Betriebssysteme. Darunter auch...
Lesen Sie mehr...