Hondas erstes vollelektrisches Fahrzeug sollte eigentlich 2019 in den Handel kommen. Allerdings soll die Produktion auf Anfang 2020...
Lesen Sie mehr...
Mit Sicherheitsversprechen geizen die Hersteller von Gesundheitsapps wahrlich nicht. Doch wie ist es wirklich darum bestellt? Von Moritz...
Lesen Sie mehr...
Huawei hätte beinahe bestimmte Smartphones nicht mehr in Deutschland verkaufen dürfen. Um das zu verhindern, wurde eine Lizenzvereinbarung...
Lesen Sie mehr...
Von wegen Völkerverständigung durch gemeinsame Abenteuer: In Atlas gibt es offenbar zunehmend Konflikte zwischen chinesischen und amerikanischen Spielern....
Lesen Sie mehr...
Künftig werden Nutzer von Windows 10 mindestens 7 GByte weniger Speicherkapazität zur Verfügung haben. Das Betriebssystem reserviert sich...
Lesen Sie mehr...
Auch in zweiter Instanz hat Amazon vor Gericht verloren. Der Einkaufsknopf Dash verstößt nach Ansicht des Oberlandesgerichts München...
Lesen Sie mehr...
Zusätzlich zur Hardware arbeitet das Purism-Team an eigener Software für das freie Linux-Smartphone Librem 5. Unter anderem funktioniert...
Lesen Sie mehr...
Auf eine unkonventionelle Art weist ein kanadischer Hacker Kameraeigentümer auf eine Sicherheitslücke hin: Er spricht mit ihnen durch...
Lesen Sie mehr...
Nach dem Firmware-Hersteller AMI unterstützt nun auch der Konkurrent Phoenix den Linux Vendor Firmware Service (LVFS). Linux-Nutzer könnten...
Lesen Sie mehr...