Die kommende Linux-Version unterstützt eine variable Bildwiederholrate, was AMD in seinem Treiber als Freesync bezeichnet. Genutzt werden kann...
Lesen Sie mehr...
Die Zahl der Retouren bei Onlinekäufen ist gestiegen. Gleichzeitig sind Rückgaben Teil des sehr profitablen Geschäftsmodells der großen...
Lesen Sie mehr...
Anfangs gab es viele Programmfehler und überlastete Server, aber allmählich bessert sich die Lage offenbar: Das ambitionierte, nur...
Lesen Sie mehr...
Die Crux bei Elektroautos ist das mangelhaft ausgebaute Ladenetz: Volkswagen baut deshalb eine mobile Schnellladesäule, die überall aufgestellt...
Lesen Sie mehr...
Schluss mit Google Plus, Cambridge Analytica und Microsofts deutscher Cloud. Im Jahr 2018 wurden viele Programme eingestellt, Unternehmen...
Lesen Sie mehr...
Der Spieleentwickler und Designer Rich Whitehouse hat Doomba vorgestellt. Die Software nutzt Roomba-Saugroboter, um Levels für den klassischen...
Lesen Sie mehr...
Wie angekündigt, bringt die aktuelle Version 2.6 der Programmiersprache Ruby einen neuen JIT-Compiler der den Code deutlich beschleunigen...
Lesen Sie mehr...
Ein Untersuchungsbericht zeigt: Zwei vom US-Militär im Kampfeinsatz genutzte Programme hätten durch schwere Sicherheitslücken theoretisch ausgenutzt werden können....
Lesen Sie mehr...
Neben der Sandbox bringt Microsoft für das kommende Windows 10 auch weniger funktionale Neuerungen. Nutzer können im Insider-Build...
Lesen Sie mehr...