Vodafone unterzieht seine Netzwerkausrüstung mit Sicherheitstests. Doch Technik von Huawei wird nicht im Kernnetzwerk eingesetzt. (Donald Trump, Long...
Lesen Sie mehr...
Die Gegner des Rundfunkbeitrags haben vor dem Gerichtshof der Europäischen Union eine Niederlage erlitten. Die Zwangsgebühr sei rechtens...
Lesen Sie mehr...
Viele erwarten, dass der Diskurs um Datenschutz durch den neuen Bundesbeauftragten Ulrich Kelber wiederbelebt wird. Die schwierigere Herausforderung...
Lesen Sie mehr...
Clarity können Webseitenbetreiber als Javascript-Plugin einbetten, um das Verhalten ihrer Besucher zu verfolgen. Microsofts Software wertet diese Daten...
Lesen Sie mehr...
Der früheren schwarz-gelben Bundesregierung droht eine Ohrfeige aus Luxemburg. Das deutsche Leistungsschutzrecht hätte nach Ansicht eines EuGH-Gutachters nicht...
Lesen Sie mehr...
Die wichtigsten Ziele des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) seien erreicht, sagt der für Justiz zuständige Staatssekretär Gerd Billen: Die Unternehmen...
Lesen Sie mehr...
Amazon hat eine erste kompakte Version eines Go-Supermarkts eröffnet. Der Laden hat eine deutlich kleinere Verkaufsfläche und somit...
Lesen Sie mehr...
Microsoft hat seine Office-Suite für MacOS mit einem Dark Mode ausgestattet, der auch Office-365-Abonnenten zur Verfügung steht. Der...
Lesen Sie mehr...
In einer Software zur Konfiguration von Logitech-Tastaturen und Mäusen klafft ein riesiges Sicherheitsloch. Nutzer von Logitech Options sollten...
Lesen Sie mehr...