Die Funkloch-App der Bundesnetzagentur hat in nur drei Monaten viele Schwachpunkte in der Mobilfunkversorgung gefunden. Nutzer hatten die...
Lesen Sie mehr...
Sixt verwendet bei seinem neuen Carsharing-Dienst eine künstliche Intelligenz, die individuelle Preise für die Kunden errechnet. Dabei kann...
Lesen Sie mehr...
Acers neues Travelmate X5 ist ein besonders leichtes Notebook für Geschäftskunden. Es kann sowohl mit einem herkömmlichen Netzteil...
Lesen Sie mehr...
Anstatt die Macht der US-amerikanischen IT-Konzerne zu beschneiden, werde mit der Urheberrechtsreform das Gegenteil erreicht, warnen europäische Startups....
Lesen Sie mehr...
Moderne Autos sind rollende Computer mit drahtloser Internetverbindung. Je mehr davon auf der Straße herumfahren, desto interessanter werden...
Lesen Sie mehr...
Analog zu anderen Insider-Programmen startet auch das Spieleentwicklungsstudio 343 Industries ein solches Projekt. Halo Insider bekommen Zugriff auf...
Lesen Sie mehr...
Das US-Energieministerium rüstet auf: Der Aurora-Supercomputer soll ein Exaflops an theoretischer Leistung schaffen, in ihm stecken Xeon-CPUs von...
Lesen Sie mehr...
Analog zu anderen Insider-Programmen startet auch das Spieleentwicklungsstudio 343 Industries ein solches Projekt. Halo Insider bekommen Zugriff auf...
Lesen Sie mehr...
Onewebs Satelliteninternet ist "unvermeidlich": Das US-Unternehmen hat in der vierten Finanzierungsrunde genug Geld eingenommen, um seine Konstellation mit...
Lesen Sie mehr...
Apple soll bereits mehrere Fernsehserien fertig oder fast fertig produziert haben. Ein Streaming-Abodienst soll kommende Woche vorgestellt werden....
Lesen Sie mehr...