Obwohl Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag des Gegenteil vereinbart haben, stimmt die Bundesregierung auf EU-Ebene für Uploadfilter....
Lesen Sie mehr...
Die Telefónica hat die Netzfusion in Deutschland endlich abgeschlossen. Verluste schreibt der Netzbetreiber jedoch weiterhin. (Telefónica, Mobilfunk)
Lesen Sie mehr...
Von Fans programmierte Modifikationen für Konsolenspiele sind anders als bei PC-Games noch eine Seltenheit. Jetzt bieten das Entwicklerstudio...
Lesen Sie mehr...
Keine Lösegeldzahlung, kein Backup und trotzdem wieder an alle Daten kommen: In einer Europol-Kooperation ist ein Tool entstanden,...
Lesen Sie mehr...
In Demokratien brauche es kein Darknet, meint der Staatssekretär Günter Krings auf dem europäischen Polizeikongress. Sein Nachredner fordert,...
Lesen Sie mehr...
Doppelte Geschwindigkeit und dennoch sparsamer: LPDDR5 wird künftig als Ersatz für den bisher verwendeten LPDDR4(X) in Smartphones stecken....
Lesen Sie mehr...
Das Onlineportal Steam will sich offenbar stärker auf Games fokussieren, der Verkauf von Spielfilmen wird aufgegeben. Gleichzeitig hat...
Lesen Sie mehr...
In Frankreich duellieren sich Jedi-Meister und Sith-Lords im bereits zweiten Turnier. Lichtschwertduelle sind eine anerkannte Sportart der Landesfechtorganisation...
Lesen Sie mehr...
Huawei zeigt sich unbeeindruckt von Ausschlussdrohungen auf dem europäischen 5G-Markt. Die drei großen britischen Netzbetreiber zeigen eine Videokonferenz...
Lesen Sie mehr...
3D-Druck hat manche Vorteile gegenüber herkömmlichen Produktionsverfahren, wie Effizienz oder die Herstellung komplexer Bauteile. Das DLR hat erstmals...
Lesen Sie mehr...