Materie und Antimaterie sollen vergleichbare physikalische Eigenschaften haben. Dennoch gibt es mehr Materie im Universum. Das Cern hat...
Lesen Sie mehr...
Die Deutsche Telekom macht ernst mit ihrer Ladesäulen-Initiative. Vor allem Elektroauto-Fahrer in Innenstädten dürften davon profitieren. Doch nicht...
Lesen Sie mehr...
Für einen möglichst breiten Einsatz der Programmiersprache Rust muss diese auch auf vielen CPU-Architekturen laufen. Die Debian-Betreuer melden...
Lesen Sie mehr...
Ein Forscherteam zeigt, wie es mittels Seitenkanal-Angriffen private Schlüssel von OpenSSL stehlen kann. Der dahinter liegende Bug ist...
Lesen Sie mehr...
Patentstreitigkeiten rund um Smartphones sind hinlänglich bekannt. Mit der zunehmenden Digitalisierung ist nun auch die Autoindustrie davon betroffen....
Lesen Sie mehr...
Der schwedische Internet-Provider Bahnhof wird von dem Wissenschaftsverlag Elsevier gezwungen, den Zugang für Nutzer zu Filesharing-Plattformen wie Sci-Hub...
Lesen Sie mehr...
Der Grünen-Obmann im Digitalausschuss des Bundestages, Dieter Janecek, will Elektroautos aus Umweltschutzgründen von Geschwindigkeitsbegrenzungen befreien. In Österreich ist...
Lesen Sie mehr...
Abstandsradar, Tote-Winkel-Warner, Einparkassistent: Die neue Sicherheitstechnik in Autos ist hochsensibel und muss bei kleinsten Unfällen für Tausende von...
Lesen Sie mehr...
US-Präsident Donald Trump hat Sanktionen gegen den Iran über Twitter angekündigt und dabei ziemlich offensichtlich Schriftart und Stil...
Lesen Sie mehr...
Der schnelle Mobilfunk der fünften Generation soll in näherer Zukunft verfügbar sein. Die Gerätehersteller arbeiten an der Entwicklung...
Lesen Sie mehr...