Informationsfreiheitsbeauftragte von Bund und Ländern drängen auf eine stärkere Kontrolle von Algorithmen und künstlicher Intelligenz (KI) in der...
Lesen Sie mehr...
Der Lizenz- und Compliance-Experte Bradley M. Kuhn von der Software Freedom Conservancy zeigt sich wenig begeistert vom Lizenzwechsel...
Lesen Sie mehr...
Anlässlich des Verkaufsstarts des iPhone Xr in der kommenden Woche hat Apple dessen Reparaturpreise veröffentlicht. Die Behebung eines...
Lesen Sie mehr...
Audi kann sein Elektro-SUV E-Tron nicht wie geplant ausliefern. Grund sollen Softwareprobleme sein, die erst behoben werden müssen....
Lesen Sie mehr...
Bei einem geheimen Treffen haben drei Unionsminister die Bundesnetzagentur unter Druck gesetzt, damit die Vergabebedingungen für 5G geändert...
Lesen Sie mehr...
Forscher haben im Labor simuliert, was beim Einschlag eines handelsüblichen Quadcopters in ein kleines Privatflugzeug passiert. Sie waren...
Lesen Sie mehr...
Interne Dokumente sollen Aufschluss über das künftige Finanzierungsmodell für die Google-Apps geben: Demnach will Google von den Herstellern...
Lesen Sie mehr...
Nutzer von Googles Pixel-Smartphones berichten von Problemen mit nicht abgespeicherten Fotos. Nachdem sie eine Aufnahme gemacht haben, taucht...
Lesen Sie mehr...
Dietmar Gollnick ist Chef von e*message, einem Pager-Funkbetreiber, der unter anderem Ärzte und Feuerwehrleute über Notfälle benachrichtigt. Vor...
Lesen Sie mehr...
Die forensische Software Printracker erlaubt es, von 3D-gedruckten Gegenständen präzise Rückschlüsse auf den verwendeten Drucker zu ziehen. Sogar...
Lesen Sie mehr...