Die Bundesregierung will das Internet als "öffentliches Gut und Grundrecht" schützen. Damit unterstützt sie eine Initiative von WWW-Erfinder...
Lesen Sie mehr...
Ein Beförderungsmittel, das wahlweise fährt oder fliegt, haben Audi und Airbus entwickelt. Anhand eines verkleinerten Modells haben sie...
Lesen Sie mehr...
Pininfarina baut sein erstes eigenes Auto. Der limitierte Elektro-Sportwagen wird erst im kommenden Jahr gezeigt, doch Golem.de hat...
Lesen Sie mehr...
Was ist aus Googles Unternehmenskultur geworden? Über 300 Mitarbeiter protestieren gegen die Pläne, eine neue, chinesische Suchmaschine einzurichten....
Lesen Sie mehr...
Der Cloud-Anbieter AWS bietet für sein eigenes globales Netzwerk eine Datenpriosierung an, die eine bessere und zuverlässigere Übertragung...
Lesen Sie mehr...
Der hessische Innenminister Peter Beuth will die Welt des Computerspielens verändern: Er möchte die Verwendung des Begriffs E-Sport...
Lesen Sie mehr...
Gut einen Monat nach der Vorstellung der neuen Pixel-Smartphones hat Google die Kamerafunktion Nachtsicht vorgestellt. Mit dieser lassen...
Lesen Sie mehr...
Das Fraunhofer SIT hat einen neuen Barcode entwickelt, der durch Farbigkeit mehr Daten speichern kann als Schwarzweißvarianten. Der...
Lesen Sie mehr...