Adobe Research arbeitet an einer App, mit der bessere Selbstporträts aufgenommen werden können. Dabei wird Maschinenlernen eingesetzt, um...
Lesen Sie mehr...
Im März hat Spotify in einem A/B-Test eine verlustfreie Version seines Audio-Streaming-Service erprobt. Nach einem Medienbericht soll Spotify...
Lesen Sie mehr...
Amazon will in einigen seiner Lager künftig Gabelstapler mit Brennstoffzellen-Antrieb von Plug Power verwenden. Sie sollen solche Fahrzeuge...
Lesen Sie mehr...
Derzeit nervt eine Spam-Welle die Millionen Nutzer einer T-Online-Adresse. Die Filtersoftware der Telekom kann die neue Müllwelle derzeit...
Lesen Sie mehr...
Nach jahrelangen Verhandlungen fallen tatsächlich die Roaming-Gebühren in der EU weg. Unklar ist noch, wie die Mobilfunkanbieter mit...
Lesen Sie mehr...
Mit der Titan XP hat Nvidia den derzeit flottesten Pixelbeschleuniger vorgestellt. Die Grafikkarte nutzt einen GP102-Pascal-Chip mit vollen...
Lesen Sie mehr...
Die von Google selbst entwickelten Machine-Learning-Chips, die Tensor Processing Units, sollen weitaus flotter und obendrein effizienter rechnen als...
Lesen Sie mehr...
Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD vereinbart, das Leistungsschutzrecht zu evaluieren. Doch aus Angst vor möglichen Konsequenzen verschiebt...
Lesen Sie mehr...
Partner halten zusammen: Fujitsu stellt neue Oracle-Sparc-Systeme für schwere Datenlasten vor. Die langjährigen Partner haben sogar Pläne für...
Lesen Sie mehr...
Endlich will die Bundesnetzagentur gegen zu niedrige Datenraten vorgehen. Jetzt wird festgelegt, wie groß die Abweichung sein kann,...
Lesen Sie mehr...