Eine Einigung über das umstrittene Safe-Harbor-Abkommen zum Stichtag 31. Januar hat die EU-Kommission verfehlt. Es sei nicht leicht,...
Lesen Sie mehr...
Das Open-Source-Unternehmen Nexedi hat mit NayuOS einen Fork von Chromium OS entwickelt, der Wert auf Erweiterbarkeit, Sicherheit und...
Lesen Sie mehr...
Die britischen Libreoffice-Experten von Collabora Productivity und die Groupware-Spezialisten von Kolab Systems aus der Schweiz arbeiten gemeinsam an...
Lesen Sie mehr...
Endlich mal ein serienreifer Akku: Unter anderem für Elektroautos hat das Schweizer Unternehmen Belenos einen Energiespeicher entwickelt. Er...
Lesen Sie mehr...
Lieber komplett in Eigenregie gebaute Geräte als Koproduktionen mit bekannten Herstellern: Google soll einem Bericht zufolge daran interessiert...
Lesen Sie mehr...
Die Entlassungswelle bei Yahoo soll weitergehen. Firmenchefin Marissa Mayer will damit offenbar den Druck der Investoren reduzieren und...
Lesen Sie mehr...
Der russische Prozessorentwickler Baikal Electronics arbeitet an drei neuen Chips: Alle basieren auf 64-Bit-Kernen von ARM und sind...
Lesen Sie mehr...
Elektroautos brauchen irgendwann neue Batterien, doch wie werden diese Ersatzteile schonend gelagert? Daimler baut mit Partnern aus 3.000...
Lesen Sie mehr...
Elektroautos brauchen irgendwann neue Batterien, doch wie werden diese Ersatzteile schonend gelagert? Daimler baut mit Partnern aus 3.000...
Lesen Sie mehr...
Der Windows-Treiber für FTDI-Chips weigert sich wieder, mit Nachahmern zusammenzuarbeiten und verändert den Datenstrom. USB-Geräte können deshalb als...
Lesen Sie mehr...