Die deutsche Spielebranche hat ihre Vorstellungen einer sinnvollen Förderung vorgestellt: Demnach soll der Staat im Jahr 50 Millionen...
Lesen Sie mehr...
Laut einer neuen Entscheidung nach dem umstrittenen Diginetz-Gesetz kann die Telekom ein kommunales Unternehmen zwingen, ein eigenes zweites...
Lesen Sie mehr...
Dank Webassembly können Qt-Anwendungen demnächst im Browser laufen, einige Demo-Seiten zeigen dafür bereits Beispiele. Aber es gibt auch...
Lesen Sie mehr...
Gleich zwei neue Exploits für Nintendos Switch-Konsole lassen Hackerherzen höher schlagen. Ein Fehler im USB-Controller des Tegra-Chips ermöglicht...
Lesen Sie mehr...
Amazon-Chef Jeff Bezos erhält in Berlin einen Preis. Dagegen protestiert ein breites Bündnis. Es kritisiert Lohndumping, permanente Kontrolle...
Lesen Sie mehr...
Dank dem Projekt RTL-SDR können aus günstigen DVB-Sticks einfache Funkempfänger zum Basteln gemacht werden. Ein ähnliches Projekt macht...
Lesen Sie mehr...
Geräte, die Windows im eingeschränkten S-Modus verwenden, können künftig einmalig auf ein vollwertiges Windows umstellen. Das ist wie...
Lesen Sie mehr...
In 5G-Netzwerken werden Sim-Karten für einige Anwendungsbereiche optional, das Roaming wird für Netzbetreiber nachvollziehbarer und sicherer. Außerdem verschwinden...
Lesen Sie mehr...
Der Schopfaffe Naruto kann nicht von seinen Urwald-Selfies profitieren. Ein Berufungsgericht empfiehlt dem Affen aber eine Klage gegen...
Lesen Sie mehr...
Wissenschaftler der Universität Washington entwickeln ein System, das Bilder mit sehr wenig Energiebedarf übertragen kann. Das soll batteriebetriebenen...
Lesen Sie mehr...