Die Vengeance RGB Pro von Corsair gehören zu den schnellsten DDR4-Arbeitsspeichermodulen mit Beleuchtung. Sie nutzen Samsung-Chips und sehr...
Lesen Sie mehr...
Panoclip nutzt die Front- und Rückseitenkamera eines Smartphones, um 360-Grad-Aufnahmen zu machen. Der Objektivaufsatz enthält nur die beiden...
Lesen Sie mehr...
Canon hat zwei Zoomobjektive mit identischer Brennweite, aber unterschiedlicher Lichtstärke vorgestellt. Das EF 70-200 mm F2.8L III USM...
Lesen Sie mehr...
United-Internet-Chef Dommermuth sieht sich durch eine Änderung im EU-Telekommunikationsrecht darin bestätigt, dass mit 5G ein vierter Mobilfunkbetreiber kommen...
Lesen Sie mehr...
Die Fire-TV-Geräte bekommen Verstärkung. Amazon hat den Cube vorgestellt, der nicht nur Videostreaming abdeckt, sondern auch als Alexa-Lautsprecher...
Lesen Sie mehr...
In wenigen Tagen stimmt das Europaparlament über das Leistungsschutzrecht ab. Mit Unterstützung der rechtsextremen Parteien könnte es zumindest...
Lesen Sie mehr...
Die Macher des winzigen Jelly-Smartphones haben mit dem Atom ein neues Gerät vorgestellt: Das ebenfalls sehr kleine Android-Smartphone...
Lesen Sie mehr...
Zahlreiche Webseitenbetreiber haben die Patches für kritische Sicherheitslücken in Drupal nicht eingespielt. Viele der Seiten werden für Kryptomining...
Lesen Sie mehr...
Der Nachfolger des Keyone ist da: Das Blackberry Key2 nutzt eine recht ähnliche Gehäusegestaltung und bringt einige Verbesserungen...
Lesen Sie mehr...
Für den Umzug der internen Entwicklung von Windows auf das Versionskontrollsystem Git hat Microsoft ein eigenes virtuelles Dateisystem...
Lesen Sie mehr...
Der EU-Rechnungshof nennt Beschränkungen des Vectorings: Keine Gigabit-Datenraten, nicht zukunftssicher, begrenzte Nutzerzahl und Ausschluss der Konkurrenz. (Vectoring,...
Lesen Sie mehr...
Der Online-Spieleshop Steam lockert seine Anforderungen an Entwickler beim Spieleverkauf. Künftig soll alles, was nicht als illegal oder...
Lesen Sie mehr...
Mit der Initiative Common Voice sammelt Mozilla frei verfügbare Sprachaufnahmen, um damit die eigene Spracherkennung Deep Speech und...
Lesen Sie mehr...
Die Router-Malware VPN Filter kann mehr als bislang angenommen. Die Software soll neben einem Selbstzerstörungsmodul auch eines zum...
Lesen Sie mehr...