Siemens, Sennheiser, Daimler und Volkswagen wollen eigene 5G-Netze betreiben. Die Netzbetreiber wollen davon nichts wissen. (5G, Bundesnetzagentur)
Lesen Sie mehr...
Thunderbird war bis Freitag für die Efail-Sicherheitslücke verwundbar, für Apple Mail gibt es bislang überhaupt kein Update. Vorläufig...
Lesen Sie mehr...
In seinem Streit mit Amazon-Chef Jeff Bezos plant US-Präsident Donald Trump offenbar konkrete Schritte. Die Chefin des US-Postdienstes...
Lesen Sie mehr...
Die mögliche Löschung und der Export von Nutzerdaten gehören zu den neuen Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung. Wordpress stellt dazu...
Lesen Sie mehr...
Eine schräge Woche: Wie Security-Experten von E-Mail-Verschlüsselung abraten und eine Dokumentation zum Horrorfilm wird. (Golem-Wochenrückblick, Internet)
Lesen Sie mehr...
Der Adapter Solo 10G kann über Thunderbolt 3 eine Ethernetverbindung mit 10-Gigabit-Ethernet ermöglichen. Die Energie bezieht er direkt...
Lesen Sie mehr...
Nahezu wöchentlich liegen inzwischen neue Vorschläge zum europäischen Leistungsschutzrecht und zu Uploadfiltern auf dem Tisch. Sie sind dilettantische...
Lesen Sie mehr...
Paypal kauft mit seiner bisher größten Übernahme den Kartenleserhersteller iZettle. Das Fintech ist für seine Kreditkartenleser bekannt. (iZettle,...
Lesen Sie mehr...
Bereits im Juli 2018 will Uber mit deutschen Städten und Bundesländern über eine Zusammenarbeit reden. Der Fahrdienstvermittler möchte...
Lesen Sie mehr...
Arduino hat sein Engineering Kit vorgestellt, einen Baukasten für viele verschiedene Roboter mit Bauteilen, Motoren und Mikrocontrollern. Arduino...
Lesen Sie mehr...
Die Fair-Use-Mechanik, wie die Telefónica VDSL-Drosselung nennt, wird für die meisten Tarife abgeschafft. Einige Tarife sind aber davon...
Lesen Sie mehr...