Gemeinsam mit der Universität Köln arbeitet Ubisoft Blue Byte an neuen Technologien für prozedural generierte Welten. Producer Marc...
Lesen Sie mehr...
Das Bundesamt für Kommunikation will die Bevölkerung über die Abschaltung des analogen Radioprogramms informieren. Dafür werden einige Millionen...
Lesen Sie mehr...
Mehr als 50 Institutionen warnen vor der Einführung eines europäischen Leistungsschutzrechts für Verlage und Nachrichtenagenturen. Die Pläne lösten...
Lesen Sie mehr...
Die deutsche Spielebranche hat ihre Vorstellungen einer sinnvollen Förderung vorgestellt: Demnach soll der Staat im Jahr 50 Millionen...
Lesen Sie mehr...
Laut einer neuen Entscheidung nach dem umstrittenen Diginetz-Gesetz kann die Telekom ein kommunales Unternehmen zwingen, ein eigenes zweites...
Lesen Sie mehr...
Dank Webassembly können Qt-Anwendungen demnächst im Browser laufen, einige Demo-Seiten zeigen dafür bereits Beispiele. Aber es gibt auch...
Lesen Sie mehr...
Gleich zwei neue Exploits für Nintendos Switch-Konsole lassen Hackerherzen höher schlagen. Ein Fehler im USB-Controller des Tegra-Chips ermöglicht...
Lesen Sie mehr...
Amazon-Chef Jeff Bezos erhält in Berlin einen Preis. Dagegen protestiert ein breites Bündnis. Es kritisiert Lohndumping, permanente Kontrolle...
Lesen Sie mehr...
Dank dem Projekt RTL-SDR können aus günstigen DVB-Sticks einfache Funkempfänger zum Basteln gemacht werden. Ein ähnliches Projekt macht...
Lesen Sie mehr...
Geräte, die Windows im eingeschränkten S-Modus verwenden, können künftig einmalig auf ein vollwertiges Windows umstellen. Das ist wie...
Lesen Sie mehr...