Die Auflagen für die Speicherung von Vorratsdaten für die Provider bleiben hoch. Allerdings sollen Anbieter nicht verpflichtet werden,...
Lesen Sie mehr...
Volkswagen will die IT-Sicherheit im Unternehmen mit einer neuen Tochterfirma verbessern. Bislang war das Unternehmen nicht für einen...
Lesen Sie mehr...
Der Dash-Button ist ein Fall für die Gerichte. Verbraucherschützer haben angekündigt, juristisch gegen Amazon vorzugehen. Der Vorwurf lautet,...
Lesen Sie mehr...
Nach langer Entwicklungszeit hat Google die Version 2 seines Frameworks für Webanwendungen, Angular, veröffentlicht. Diese enthält zum Vorgänger...
Lesen Sie mehr...
Bereits heute setzen viele Pkw-Hersteller auf Linux. Mit dem AGL-Projekt möchte die Linux-Foundation helfen, den fragmentierten Markt zu...
Lesen Sie mehr...
Kommerzielle Anbieter offener WLANs können teilweise aufatmen: Der EuGH erklärte Abmahnkosten und Schadenersatz bei erstmaligen Urheberrechtsverletzungen für unzulässig....
Lesen Sie mehr...
Mit der Aktualisierung auf iOS 10 können iPhone-Besitzer auch ohne Mobilfunkempfang telefonieren, wenn sie Mobilfunkkunden der Telekom sind....
Lesen Sie mehr...
Sucher, schnellerer Autofokus, DSLR-artiges Aussehen: Canon hat seine Systemkamera deutlich überarbeitet. Nur beim Video schwächelt die EOS M5....
Lesen Sie mehr...
Kommerzielle Anbieter offener WLANs können teilweise aufatmen: Der EuGH erklärte Abmahnkosten und Schadenersatz bei Urheberrechtsverletzungen für unzulässig. Aber...
Lesen Sie mehr...
Fehler in der Sandbox, eine falsch konfigurierte Tastatur-App und Over-the-Air-Updates nun endlich verschlüsselt: Apple hat Details zu den...
Lesen Sie mehr...
Eine neue Version von Amazons Streaminggerät Fire TV Stick ist durch Dokumente der US-Regulierungsbehörde FCC bekanntgeworden. Die Dokumente...
Lesen Sie mehr...
Die EU-Kommission will den Ausbau der Breitbandversorgung deutlich beschleunigen. Kleinere Anbieter befürchten allerdings eine zu große Deregulierung zugunsten...
Lesen Sie mehr...
EU-Kommissar Oettinger hat die Pläne für ein europäisches Leistungsschutzrecht verteidigt. Kommission-Vize Ansip klingt dagegen nicht sehr überzeugt von...
Lesen Sie mehr...