Auf Twitter hat sich ein Nutzer bei T-Mobile Österreich darüber beschwert, dass dort offenbar Kundenpasswörter im Klartext gespeichert...
Lesen Sie mehr...
Wir sehen uns Steven Spielbergs Gamer-Film an, Facebook reagiert allmählich auf sein wachsendes Datenschutzproblem und Intel macht eine...
Lesen Sie mehr...
Die Entwicklung des Raketenflugzeugs für Touristenflüge in den Weltraum hat schon vier Menschenleben gekostet. Vergangenen Donnerstag hat Virgin...
Lesen Sie mehr...
Alterego ist eine Kombination aus neuronalem Netzwerk und Sensormaske. Das System kann Muskelimpulse deuten und in Wörter umwandeln....
Lesen Sie mehr...
Microsofts Admin Center ermöglicht es Nutzern, Chatteilnehmer und Chaträume zu verwalten. Die Anwendung funktioniert mit Teams und Skype...
Lesen Sie mehr...
Digitalfotografie und Photovoltaik basieren auf einem ähnlichem Prozess: Licht trifft auf einen Sensor und wird in Elektrizität umgewandelt....
Lesen Sie mehr...
Gegen einfache Ortungsgeräte hat die Bundesnetzagentur nichts einzuwenden. Doch in Kombination mit Mikrofonen sieht sie darin unzulässige Sendeanlagen....
Lesen Sie mehr...
Das schottische Entwicklerstudio Rockstar North hat offenbar lange vor allem auf männliche Entwickler gesetzt: Jedenfalls zeigt eine staatliche...
Lesen Sie mehr...
Es kann durchaus praktisch sein, wenn das eigene Unternehmen die Kommunikationskanäle kontrolliert. Facebooks Firmenchefs wissen das für ihre...
Lesen Sie mehr...
Soziale Chatbots wie Xiaoice werden gerade in Asien immer beliebter. Microsoft will sie menschlicher wirken lassen. Die Herangehensweise:...
Lesen Sie mehr...