Der Elternverband fordert das Kultusministerium auf, die Regelungen zum Smartphone-Verbot an bayerischen Schulen zu lockern. Das Ministerium will...
Lesen Sie mehr...
Die Landesregierung von Baden-Württemberg will mit einer neu eingerichteten "Cyberwehr" der Wirtschaft helfen. Die Opposition hat zu dem...
Lesen Sie mehr...
Die Straßen in Singapur sind oft verstopft. Autonome Nahverkehrsmittel sollen helfen, das Verkehrsproblem zu verringern. Ab 2022 sollen...
Lesen Sie mehr...
Unternehmen, die ein Chat-Widget zum Kundensupport nutzen, haben in den vergangenen Tagen heimlich bei den Kunden die Kryptowährung...
Lesen Sie mehr...
Günstiger als erwartet: Tesla nimmt Reservierungen für den elektrisch angetriebenen Sattelschlepper entgegen. Der Preis ist niedriger als manche...
Lesen Sie mehr...
Ein peinlicher Fehler bei einem Sicherheitsunternehmen: Fortinets Webmanager hat das Admin-Passwort nicht korrekt geprüft und lässt daher jeden...
Lesen Sie mehr...
Nicht nur wütende Vögel, sondern auch wütende Aktionäre: Die ersten Geschäftszahlen nach dem Börsenstart des finnischen Entwicklerstudios Rovio...
Lesen Sie mehr...
Tesla hat in wenigen Monaten den derzeit größten Lithium-Ionen-Netzspeicher in Australien aufgebaut. Tesla-Chef Elon Musk hatte gewettet, das...
Lesen Sie mehr...
Facebook hat auf das umstrittene Netzwerkdurchsetzungsgesetz reagiert und seine Löschkapazitäten in Deutschland ausgebaut. In Essen nimmt das zweite...
Lesen Sie mehr...
Winsim-Kunden können aufatmen. Eine in diesem Jahr erfolgte Preiserhöhung für Bestandskunden wurde für hinfällig erklärt. Das Gericht bemängelte,...
Lesen Sie mehr...
Hillary Clinton sieht die USA "völlig unvorbereitet" auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen künstlicher Intelligenz. In einem Interview...
Lesen Sie mehr...
In Deutschland sollen laut Gutachten eines Umweltberatergremiums der Bundesregierung die Dieselsubventionen abgeschafft, eine streckenabhängige Maut eingeführt und eine...
Lesen Sie mehr...