Der Bundesverband E-Mobilität sieht bei Bundesregierung und Autoindustrie nur "simulierte Reformbereitschaft". Notwendig sei stattdessen ein "großer Wurf" mit...
Lesen Sie mehr...
Der Ruf nach dem Frequenzbereich von DVB-T2 und Veranstaltungstechnikern steht ganz oben auf der Wunschliste der Mobilfunk-Konzerne. Zu...
Lesen Sie mehr...
In einigen Städten Nordrhein-Westfalens sind seit Kurzem Leihangebote für E-Scooter verfügbar. Für manche Orte sind diese ein Sicherheitsrisiko,...
Lesen Sie mehr...
Ein NSA-Mitarbeiter arbeitet an einer Sicherheitsfunktion für X86-Prozessoren in Coreboot. Das ist nicht unumstritten. (coreboot, Applikationen)
Lesen Sie mehr...
Das Zusammengehen von Vodafone und Unitymedia dürfte nach Zugeständnissen doch noch die Zustimmung der EU-Kommission erhalten. Damit erwächst...
Lesen Sie mehr...
Handvenenscanner sind eine recht sichere Anmeldemethode, die obendrein hygienisch ist, wenn auch seit Neuem nicht mehr unknackbar. Neben...
Lesen Sie mehr...
Mit der am Donnerstag verabschiedeten Änderung am Digi-Netz-Gesetz wird aus Sicht des Verbandes kommunaler Unternehmen das Problem nicht...
Lesen Sie mehr...
Eine von Solarstrom angetriebene Minidrohne, die weniger wiegt als eine Büroklammer, haben US-Forscher entwickelt. Robobee X-Wing ist deutlich...
Lesen Sie mehr...
Innerhalb weniger Monate hat der US-Geheimdienst NSA zwei Datenpannen einräumen müssen. Bürgerrechtler fordern die vollständige Einstellung des Überwachungsprogramms....
Lesen Sie mehr...
Der Computerhersteller HP hat seine Elitebook-Generation der 700er-Serie aktualisiert. Wie gehabt, werden in dieser High-End-Serie von Geschäftskundennotebooks AMD-Prozessoren...
Lesen Sie mehr...
Googles Deep Learning Containers sind in der Cloud gehostete Entwicklungsumgebungen, in der Nutzer ohne viel Einrichtungsaufwand ihre Machine-Learning-Software...
Lesen Sie mehr...
Heimliche Videoaufnahmen in Airbnb-Wohnungen sind verboten, dennoch entdecken Mieter in ihren Unterkünften immer wieder versteckte Überwachungskameras. Es kann...
Lesen Sie mehr...
Persönlichkeitsänderung per Klick: Mit dem Mozilla-Experiment Track This können Nutzer Tracking-Dienste mit falschen Informationen füttern. Das klappt nicht...
Lesen Sie mehr...