Riesige 640 mm²-Chipfläche: Das chinesische Startup Phytium arbeitet an einem ARM-Serverprozessor mit 64 CPU-Kernen. Sollte das ambitionierte Projekt...
Lesen Sie mehr...
Bilder ohne ausgefressene Bereiche wollen US-Forscher mit ihrer neuen Entwicklung ermöglichen: Sie haben einen Algorithmus geschaffen, der auch...
Lesen Sie mehr...
Die Vase aus dem 3D-Drucker: US-Forscher haben einen 3D-Drucker entwickelt, der Glas verarbeitet, und damit sehr ansprechende Objekte...
Lesen Sie mehr...
Mit Wärmebildaufnahmen der PIN-Pads von Geldautomaten oder Türschlössern können IT-Sicherheitsforscher eingegebene Geheimzahlen identifizieren. Wie sie die Reihenfolge entschlüsseln,...
Lesen Sie mehr...
Telefónica gründet Callcenter mit 2.100 Beschäftigten aus. Mitte nächsten Jahres werde es eine Entscheidung über einen Stellenabbau geben....
Lesen Sie mehr...
Der E-Mail-Anbieter Posteo hat seinen jährlichen Transparenzbericht veröffentlicht und übt dabei massive Kritik an den Behörden, die teils...
Lesen Sie mehr...
Treiber und Batterien statt Sauerstoffmaske und Defibrillator: Für Systemadministratoren ist es nicht einfach, das 20 Jahre alte Windows...
Lesen Sie mehr...
Bilder ohne ausgefressene Bereiche wollen US-Forscher mit ihrer neuen Entwicklung ermöglichen: Sie haben einen Algorithmus geschaffen, der auch...
Lesen Sie mehr...
Einige Samsung-Kunden erhalten Werbebotschaften im Android-Benachrichtigungsbereich auf ihren Smartphones und Tablets. Ohne weiteres können sich Nutzer von den...
Lesen Sie mehr...
Anbindung an Netzwerke und Unterstützung von Speicherkarten, aber ausdrücklich kein optisches Laufwerk enthält eine Spielkonsole, für die Nintendo...
Lesen Sie mehr...
Der Elektronikhersteller Polyera hat mit Wove ein Armband vorgestellt, das nahezu komplett von einem E-Paper-Display bedeckt ist. Das...
Lesen Sie mehr...