Bei der Auswertung von Daten des Kepler-Weltraumteleskops mit einem neuronalen Netzwerk haben Astronomen einen achten Planeten in einem...
Lesen Sie mehr...
Wer sein Portemonnaie nicht mehr schließen kann, hat möglicherweise zu viele Plastikkarten darin verstaut. Dieses Problem will Edge...
Lesen Sie mehr...
Die US-Regulierungsbehörde FCC hat die Breitbandkonzerne von jeglichen Beschränkungen bei der Netzneutralität befreit. Und sich selbst von der...
Lesen Sie mehr...
Die Spielentwickler Patrice Désilets (Assassin's Creed), Ben Cousins (Battlefield) und Marcus Letho (Halo) produzieren ihr nächstes Werk zusammen...
Lesen Sie mehr...
Der Bundesnachrichtendienst muss seine Metadaten-Sammlung einschränken. Selbst in anonymisierter Form gebe es dafür keine gesetzliche Grundlage, entschied das...
Lesen Sie mehr...
Ein Beratergremium der US-Regierung empfiehlt ihren Bundesbehörden, eigene IT-Lösungen aufzugeben und stattdessen stärker auf kommerzielle Cloud-Dienste zu setzen....
Lesen Sie mehr...
Die Debatte um Leistungsschutzrecht und Upload-Filter spaltet die EU-Mitgliedstaaten. Zwei gegensätzliche Vorschläge stehen nun zur Debatte. Mehrere Nachrichtenagenturen...
Lesen Sie mehr...
Ursprünglich behauptete der VBB einmal, dass Bewegungsprofile beim E-Ticket technisch unmöglich wären. 2015 wurden die BVG und andere...
Lesen Sie mehr...
Neue Geräte für die anscheinend aufgegebene Netzwerksparte von Apple kommen nicht mehr auf den Markt, doch Sicherheitsupdates werden...
Lesen Sie mehr...
Fliegen, ohne Piloten zu gefährden: Das US-Militär will Nachschub von unbemannten Luftfahrzeugen transportieren lassen, die per Tablet angefordert...
Lesen Sie mehr...
Ein Baum als Straßenlaterne, Brunnenkresse, die die Wohnung erhellt: MIT-Forscher haben ein Verfahren entwickelt, um mit Hilfe von...
Lesen Sie mehr...