Auf zurückgesetzten Android-Smartphones lassen sich Daten wiederherstellen, auch auf solchen, die zuvor verschlüsselt wurden. Anwender können kaum etwas...
Lesen Sie mehr...
Daimler will seine Autos vernetzen, der Hardware-Hersteller Qualcomm hat die nötige Technik. Außerdem wollen die beiden bei Elektroautos...
Lesen Sie mehr...
Berechnung statt Zufall: Das Projekt Astoria soll es Schnüfflern künftig schwerer machen, Nutzer im Tor-Netzwerk zu identifizieren. Ein...
Lesen Sie mehr...
Chemcam kann wieder fokussieren: Die wissenschaftliche Mannschaft des Instruments auf dem Marsrover Curiosity hat einen Software-Fehler korrigiert, der...
Lesen Sie mehr...
Als den größten Fortschritt seit Nehalem bewirbt Intel seine kommende Purley-Plattform für Server: Die Skylake-EX genannten Prozessoren sollen...
Lesen Sie mehr...
Selbst geschneiderte Kleider oder selbst gemachtes Kinderspielzeug: Nutzer werden solche Produkte künftig über Amazons Angebot Handmade vertreiben können....
Lesen Sie mehr...
Hat der US-Geheimdienst NSA die EU-Kommission ausspioniert? EU-Digitalkommissar Günther Oettinger verlangt darüber Auskunft von der Bundesregierung. Die Kommission...
Lesen Sie mehr...
Eine Woche voller Seltsamkeiten im NSA-Ausschuss: Die BND-Zeugen zur Selektoren-Affäre verhielten sich so merkwürdig, dass der Verdacht einer...
Lesen Sie mehr...
Microsoft entwickelt die systemübergreifende Zwischenablage Oneclip. Die Cloud-Anwendung soll die Arbeit mit mobilen Geräten erheblich vereinfachen, doch es...
Lesen Sie mehr...
Eine Nachricht an außerirdische Zivilisationen will die Initiative One Earth Message der Raumsonde New Horizons mitgeben. Jeder kann...
Lesen Sie mehr...
Spione im Südseeparadies: Eine Kampagne mit dem Schwerpunkt auf Geheimdienst- und Agententätigkeiten soll Espionage werden, die zweite große...
Lesen Sie mehr...