Auf Druck der niederländischen Regierung hat Microsoft beim Datenschutz nachgebessert. Doch eine Analyse zeigt weiterhin Probleme mit onlinebasierten...
Lesen Sie mehr...
Das iPhone gilt als vergleichsweise sichere Plattform. Mitglieder von Googles Project Zero haben mehrere Sicherheitslücken entdeckt, mit denen...
Lesen Sie mehr...
Huawei spürt das US-Embargo, kann aber weiterhin wachsen, wenn auch weniger stark. Die Anzahl der ausgelieferten Smartphones stieg...
Lesen Sie mehr...
Forscher der Universität Michigan haben das staatliche Internetüberwachungsprojekt in Kasachstan untersucht. Durch Scans entdeckten sie 37 überwachte Domains,...
Lesen Sie mehr...
Mehr als 110 Millionen verkaufte Einheiten, aber keinen Cent Unternehmenssteuern - und sogar millionenschwere Förderung nach der Veröffentlichung:...
Lesen Sie mehr...
Mit mehreren Netzspeichern will der US-Energieversorger PG&E künftig Lastspitzen abfangen und so Gaskraftwerke ersetzen. Einen Speicher wird Tesla...
Lesen Sie mehr...
Die Blender Foundation hat den Cycles-Renderer um Nvidias Optix erweitert: Das Backend nutzt die RT-Cores von Turing-basierten Grafikkarten,...
Lesen Sie mehr...
Die US-Bank Capital One wurde durch einen "Konfigurationsfehler" bei einem Cloud-Anbieter gehackt. Sensible Daten von Millionen Bankkunden sind...
Lesen Sie mehr...
Huawei spürt das US-Embargo, kann aber weiterhin wachsen, wenn auch weniger stark. Die Anzahl der ausgelieferten Smartphones stieg...
Lesen Sie mehr...
Das Sicherheitsupdate 2019-004 für Sierra- und High-Sierra-Systeme ist als aktualisierte Version wieder da. Apple hat die beiden Updates...
Lesen Sie mehr...
Google hat weitere Details zum kommenden Pixel 4 bekanntgegeben. Das Oberklasse-Smartphone wird eine Gesichtsentsperrung sowie eine Gestensteuerung erhalten....
Lesen Sie mehr...