Wcrypt trifft die Deutsche Bahn: Die Windows-Schadsoftware hat zu Ausfällen im Informationssystem auf diversen Bahnhöfen geführt. Microsoft hat...
Lesen Sie mehr...
Künstliche Intelligenz ist im Kommen: Nvidia hat darüber auf seiner Hausmesse gesprochen, Microsoft auf seiner Entwicklungskonferenz, und auch...
Lesen Sie mehr...
Die Shadowbroker-Leaks haben auf einmal weltweite Auswirkungen: Rechner in mehr als 80 Ländern sollen bereits mit Ransomware infiziert...
Lesen Sie mehr...
Nokia hat gezeigt, dass neue Mobilfunktechnik in der dichtestbesiedelten Region der Welt das Videostreaming absichern kann. Im Test...
Lesen Sie mehr...
Das Filmfestival Cannes will den Videostreaming-Anbieter Netflix dazu zwingen, seine Produktionen auch in französischen Kinos zu zeigen. Wegen...
Lesen Sie mehr...
Mehrere Schwachstellen in den Oneplus-Betriebssystemen Oxygen und Hydrogen ermöglichen einen Angriff über den Update-Prozess. Dabei können dem Nutzer...
Lesen Sie mehr...
Wenige Wochen vor Beginn der anlasslosen Vorratsdatenspeicherung gibt es offenbar Bewegung auf dem Markt. Vor allem kleinere Provider...
Lesen Sie mehr...
Immer mehr 8-Terabyte-Festplatten integriert Backblaze in seine Storage-Infrastruktur. Im ersten Quartal 2017 liefern diese zuverlässige Ergebnisse. HGST-Produkte sind...
Lesen Sie mehr...
Was haben der Online-Händler Redcoon und die Volksverschlüsselung gemeinsam? Ein unsicher konfiguriertes Git-Repository. Immer wieder machen Webseitenbetreiber denselben...
Lesen Sie mehr...