Zusätzlich zu einer Creative-Commons-Lizenz soll Code, der auf Seiten von Stack Exchange eingestellt wird, künftig mit einer einfachen...
Lesen Sie mehr...
Fujifilm hat mit der X-Pro2 den Nachfolger der Systemkamera X-Pro1 vorgestellt, der mit einem erheblich schnelleren Autofokus glänzen...
Lesen Sie mehr...
In der Anonymität des Darknets ist eine klassische Rechtsdurchsetzung nicht möglich. Herrscht deswegen totale Anarchie? Nicht ganz. Eine...
Lesen Sie mehr...
Nach der Verschlechterung der Beziehungen zu Russland will das US-Militär ohne russische Raketentriebwerke auskommen. Das bedeutet Aufträge für...
Lesen Sie mehr...
In einem offenen Brief beschweren sich viele Open-Source-Projekte bei Github darüber, dass dessen Forderungen an die Plattform nicht...
Lesen Sie mehr...
Netflix beteuert, in wenigen Wochen alle Nutzer von Proxy-Servern auszusperren. Für viele Filme und Serien verweigern die Hollywoodstudios...
Lesen Sie mehr...
Per Crowdfunding bieten deutsche Sicherheitsforscher eine Entwicklerplatine an, mit der NFC-Karten ausgelesen und kopiert werden können. (NFC,...
Lesen Sie mehr...
Die US-Regierung will die Erforschung autonomer Fahrzeuge im öffentlichen Straßenraum mit rund vier Milliarden US-Dollar fördern. Doch so...
Lesen Sie mehr...
In OpenSSH ist eine Sicherheitslücke gefunden worden, die es einem böswilligen Server ermöglicht, den privaten Schlüssel des Nutzers...
Lesen Sie mehr...
In Berlin ist über LTE Fernsehprogramm mit dem Punkt-zu-Mehrpunkt-Dienst eMBMS übertragen worden. Der Einsatz ist heute noch begrenzt,...
Lesen Sie mehr...
Über den Webseitenverbund Opendesktop.org lassen sich Bilder, Themes und Addons für Open-Source-Desktops und Anwendungen verteilen. Das Projekt ist...
Lesen Sie mehr...