Auf den Smartphone-Markt kommt möglicherweise wieder mehr Bewegung. Android-Erfinder Andy Rubin will noch im Sommer 2017 neue Smartphones...
Lesen Sie mehr...
Ist ein per Skype geführtes Bewerbungsgespräch zulässig? Diese Frage will das Land Baden-Württemberg neu prüfen. Eine Lehrerin hatte...
Lesen Sie mehr...
Am monatlichen Patchday gab es dieses Mal von Adobe nicht nur Sicherheitsfixes, sondern auch ein ungewollt installiertes Chrome-Plugin....
Lesen Sie mehr...
Kompatibilität und mehr Funktionen machten Windows 7 gegenüber Vorgängern zur besseren Wahl. Heute weist Microsoft auf dessen kommendes...
Lesen Sie mehr...
Schneller ist All-Flash-Speicher im Server-Bereich zweifellos, und doch dominieren traditionelle Festplatten diesen Markt. Der Konzern IBM will dies...
Lesen Sie mehr...
Kaputte oder schlecht aufgebaute Sat-Anlagen können Mobilfunksender stören. Die Bundesnetzagentur berichtet, wie ihr Kampf gegen Störungen im Jahr...
Lesen Sie mehr...
Vodafone soll nach internen Informationen eines Beschäftigten dringend nötige Erweiterungen der Kapazität am Backbone aufschieben. Das und ein...
Lesen Sie mehr...
Das Verbot der Datenhehlerei soll eigentlich den Handel mit gestohlenen Nutzerdaten erschweren. Doch investigative Journalisten sehen sich dadurch...
Lesen Sie mehr...
Hat Whatsapp eine Backdoor? Das behaupten zumindest ein Sicherheitsforscher und der Guardian. Tatsächlich könnte es auch eine weniger...
Lesen Sie mehr...
Das US-Entwicklerstudio Impulsonic steckt hinter der Middleware Phonon 3D, die räumlichen Klang in Virtual-Reality-Anwendungen ermöglicht. Nun gehört das...
Lesen Sie mehr...