Der Spielemarkt ist 110 Milliarden US-Dollar schwer. Marktforscher Joost van Dreunen erklärt, welche Bereiche besonders boomen, wo es...
Lesen Sie mehr...
Für Computer- und Videospieleinhalte bietet Youtube künftig in Deutschland einen eigenen Bereich an: Unter Youtube Gaming finden sich...
Lesen Sie mehr...
Microsofts Mixed-Reality-Ableger von Windows 10 soll im nächsten Jahr auch auf Nicht-Microsoft-Hardware arbeiten. Professionelle Anwender setzen weiter auf...
Lesen Sie mehr...
Mit dem sogenannten Chef-Trick erbeuten Kriminelle oft Millionenbeträge von Unternehmen. Mit fingierten E-Mails und Zahlungsanweisungen werden illegale Geldtransfers...
Lesen Sie mehr...
Der Wandel vom Hardwarehersteller zum Anbieter von softwarebasierten Netzwerklösungen kostet bei Cisco viele Mitarbeiter den Job. Es wäre...
Lesen Sie mehr...
Beim Virtual-Reality-Headset HTC Vive stört vor allem das Anschlusskabel beim Erkunden des virtuellen Raums. Schenker hat eine Lösung...
Lesen Sie mehr...
Zwei 14- und drei 10-nm-Prozesse: Intels Fertigungsverfahren entwickeln sich langsamer, dafür konnten wichtige Kunden für das eigene Foundry-Programm...
Lesen Sie mehr...
Auf den PGP-Keyservern sind massenhaft Kopien von existierenden PGP-Keys mit der identischen Key-ID aufgetaucht. Die stammen von einem...
Lesen Sie mehr...
Zwei 14- und gleich drei 10-nm-Prozesse: Intels Fertigungsverfahren entwickeln sich langsamer, dafür konnten wichtige Kunden für das eigene...
Lesen Sie mehr...
Die echte und die virtuelle Welt interagieren miteinander: Intels Project Alloy ist ein kabelloses Head-mounted Display mit mehreren...
Lesen Sie mehr...
Die Metasuchmaschine Metager will sich ein Datenschutzsiegel sparen. Die Überprüfung der Standards können die Nutzer selbst übernehmen. (Metager,...
Lesen Sie mehr...
Microsoft hat seine neue Autorisierungs-App Authenticator auch für Android und iOS veröffentlicht. Damit können Nutzer Anmeldungen auf einem...
Lesen Sie mehr...