Die Bundesregierung will das "innovationsfreundlichste Straßenverkehrsrecht der Welt" schaffen. Fragwürdig scheint der Vorschlag, eine Ethik-Kommission über Algorithmen autonomer...
Lesen Sie mehr...
Der Fahrdienstvermittler Gett bekommt von Volkswagen eine Finanzspritze in Höhe von 300 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen will künftig...
Lesen Sie mehr...
Der Quellcode der Cryengine ist nun auf Github für alle zugänglich. Hersteller Crytek will damit den Spieleentwicklern entgegenkommen....
Lesen Sie mehr...
E-Ink hat es geschafft: Das Unternehmen hat ein elektronisches Papier entwickelt, das viele Farben darstellen kann. Allerdings hapert...
Lesen Sie mehr...
Zu den beiden weltweit erhältlichen 4K-Ultra-HD-Blu-ray-Playern von Samsung und Panasonic kommt bald ein dritter Player. Verkauft wird er...
Lesen Sie mehr...
Aberwitzige Argumente, uralte E-Mails und merkwürdige Wendungen: Der Copyright-Prozess Oracle gegen Google hat alles, was eine richtig gute...
Lesen Sie mehr...
Der Fahrdienstvermittler Gett bekommt von Volkswagen eine Finanzspritze in Höhe von 300 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen will künftig...
Lesen Sie mehr...
Aus dem Marvel Comic in die Röhre: Das Projekt Hyperloop Transportation Technologies will seine Kapseln aus einem Verbundwerkstoff...
Lesen Sie mehr...
Besserer 3D-Ton für Videos und das Oculus Rift: Facebook hat den 360-Grad-Sound-Spezialisten Two Big Ears übernommen. Für Entwickler...
Lesen Sie mehr...
Die Bundesnetzagentur unterstützt das Recht der Telekom auf exklusives Vectoring. Doch der Vorsitzende des politischen Beirats der Behörde...
Lesen Sie mehr...
Die Zukunft von Microsofts Mobilbetriebssystem sieht sehr düster aus: Sein Marktanteil bei den Smartphone-Betriebssystemen hat sich nochmals erheblich...
Lesen Sie mehr...