Die Fire-TV-Geräte erhalten derzeit ein Update, mit dem der Aufruf von Sideloading-Apps drastisch vereinfacht wird. Abseits davon wird...
Lesen Sie mehr...
Google hat zahlreiche Schwachstellen in Android geschlossen, darunter Fehler in der Medienverwaltung und den entsprechenden Bibliotheken. Auch eine...
Lesen Sie mehr...
Nutzer mit Sehbehinderung können sich Fotos auf Facebook jetzt von der iOS-Sprachausgabe beschreiben lassen. Das soziale Netzwerk greift...
Lesen Sie mehr...
Das Ökosystem wächst: Die Vulkan-Schnittstelle wird in Benchmarks von Basemark, Futuremark und Kishonti verwendet. Zudem unterstützen Engines von...
Lesen Sie mehr...
Der Heimautomatisierungs-Hub Revolv wurde Ende 2014 von Nest übernommen, das seinerseits neun Monate später von Google gekauft wurde....
Lesen Sie mehr...
Brocade übernimmt den führenden Hersteller von WiFi-Ausstattung Ruckus Wireless. Der Hersteller von professionellen Hotspots baut seine Geräte für...
Lesen Sie mehr...
Die aktuelle Version 10.3 von FreeBSD bringt einen verbesserten UEFI-Bootloader, der nun auch ZFS-Partitionen startet. Die Schicht zur...
Lesen Sie mehr...
Unitymedia schaltet die analogen Programmen früher ab als vorgegeben. Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) fürchtet durch...
Lesen Sie mehr...
Körpergröße, Spielesammlung, Standort und die IP-Adresse: Laut den Nutzungsbedingungen von Oculus Rift stimmt der Anwender zu, dass praktisch...
Lesen Sie mehr...
Eine Verbraucherzentrale kritisiert die Telekom für die Drosselung von Spotify-Kunden scharf: Die Änderungen hätten nichts mit Netzneutralität zu...
Lesen Sie mehr...
Das Kolorieren alter Schwarz-Weiß-Fotos ist ein beliebtes Phänomen im Netz. Was sonst mühsame Handarbeit erfordert, automatisieren Forscher nun...
Lesen Sie mehr...