Die Spionagewaffe Regin hat es in die Spitze der Bundesregierung geschafft. Eine Mitarbeiterin soll eine grundlegende Sicherheitsregel missachtet...
Lesen Sie mehr...
Die Spionagewaffe Regin hat es offenbar in die Spitze der Bundesregierung geschafft. Eine Mitarbeiterin soll eine grundlegende Sicherheitsregel...
Lesen Sie mehr...
Unter dem Namen von Anonymous haben Unbekannte möglicherweise rund 13.000 Zugangsdaten - teils inklusive Kreditkarteninformationen - von Angeboten...
Lesen Sie mehr...
Welche Artikel auf Golem.de wurden 2014 am meisten gelesen und auf welchen Geräten? Worüber wurde am leidenschaftlichsten diskutiert?...
Lesen Sie mehr...
Estland setzt seit Jahren auf elektronische Abstimmungsverfahren. Diese könnten auf lange Sicht keine Sicherheit garantieren, warnen US-Forscher. (Netzpolitik,...
Lesen Sie mehr...
Mit der Analyse von Malware für eine großflächige Spearphising-Attacke konnten Datenexperten die Angreifer enttarnen. In detektivischer Kleinarbeit haben...
Lesen Sie mehr...
Der Streit um die Nordkorea-Satire "The Interview" eskaliert. Nach rassistischen Beleidigungen aus Nordkorea gegen US-Präsident Obama ist in...
Lesen Sie mehr...
Bei einer großen Cyberattacke auf die EU-Kommission im Jahr 2011 wurde höchstwahrscheinlich die Cyberwaffe Regin verwendet, hat das...
Lesen Sie mehr...
Fingerabdrucksensoren und Iris-Erkennungen lassen sich austricksen: CCC-Hacker Starbug hat dafür einfache Werkzeuge gezeigt und einen Ausblick gegeben, welche...
Lesen Sie mehr...
Bugs in der Speicherverwaltung von C-Programmen gehören zu den häufigsten Sicherheitslücken. Da es aussichtslos sein dürfte, alle Lücken...
Lesen Sie mehr...