Mercedes Benz will viele Fließband-Roboter in seinem größten Werk abschaffen und mehr durch Arbeitskräfte erledigen lassen. Der Grund...
Lesen Sie mehr...
Die Führungskrise bei der Wikimedia-Stiftung eskaliert. Nach Querelen mit der Community und Angestellten um eine neue Suchmaschine wirft...
Lesen Sie mehr...
Wenn US-Unternehmen für die US-Armee in Deutschland arbeiten, erhalten sie wirtschaftliche Privilegien. Nach den Enthüllungen von Edward Snowden...
Lesen Sie mehr...
Simple, aber clevere Idee: Bei einigen LG-Monitoren werden Einstellungen wie die Display-Helligkeit nur optional mit Hardware-Tasten vorgenommen, vielmehr...
Lesen Sie mehr...
Im Streit über den Datenschutz bei Facebook-Fanseiten gibt es vorerst kein höchstrichterliches Urteil in Deutschland. Zunächst sollen auf...
Lesen Sie mehr...
Das Softwareunternehmen Slysoft kann seine Produkte wie AnyDVD nicht mehr anbieten. Die Website ist offline, das Team verabschiedet...
Lesen Sie mehr...
Ein Trojaner, der keine Daten abgreift - aber zu peinlichen Konversationen und Missverständnissen führen kann. Der Porn-Clicker verbreitet...
Lesen Sie mehr...
Sechs statt vier: Die Europäische Raumfahrtagentur Esa hat einen zusätzlichen Transport von Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo...
Lesen Sie mehr...
Papier, Schwamm, Alufolie: Leistungsfähige Elektronik muss nicht aus teuren Materialien bestehen. Das zeigen Sensoren, die Forscher aus Saudi-Arabien...
Lesen Sie mehr...
Spannende Kombination: Zotacs neue PCIe-SSD namens Sonix verwendet Phisons E7-Controller und 15-nm-Flash-Speicher von Toshiba. Das Drive soll bis...
Lesen Sie mehr...
Die sogenannte Funktionsträgertheorie des BND soll das Abhören deutscher Staatsbürger legitimieren. Das geht der Datenschutzbeauftragten Voßhoff zu weit....
Lesen Sie mehr...