Europol und US-Behörden haben Durchsuchungen in 19 Ländern durchgeführt, um gegen Produktfälschungen vorzugehen. Verhaftungen sollen folgen, wenn das...
Lesen Sie mehr...
Die Meinungsforscher von IDC sehen im Jahr 2018 einen Smartphone-Markt mit ähnlichen Kräfteverhältnissen wie heute, aber deutlich geringeren...
Lesen Sie mehr...
Docker wird zu groß, zu monolithisch und zu anfällig, finden die CoreOS-Distributoren und erstellen deshalb die eigene Container-Engine...
Lesen Sie mehr...
Schadet zu viel Datenschutz der digitalen Wirtschaft? EU-Digitalkommissar Oettinger und Infrastrukturminister Dobrindt gehen davon aus. Oettinger kritisiert aber...
Lesen Sie mehr...
Die Leistungsfähigkeit aktueller Spielekonsolen lässt eine alte Sehnsucht wieder aufleben: Games könnten intelligenter werden. Dabei haben smarte Games...
Lesen Sie mehr...
Incenser, Windstop oder Nigella: Die Codenamen der Geheimdienste erschweren einen Überblick über ihre Abhörmaßnehmen. Mit aktuellen Informationen lässt...
Lesen Sie mehr...
Lesen und speichern, aber nicht drucken: Aufsätze aus der Fachzeitschrift Nature können künftig kostenlos verbreitet werden. Ganz frei...
Lesen Sie mehr...
Per Patch ändert Bungie viele Details bei exotischen Ausrüstungsgegenständen von Destiny und bereitet das Actionspiel auf die erste...
Lesen Sie mehr...
Intel will sich im Sicherheitsbereich besser aufstellen und übernimmt dafür den kanadischen Anbieter PasswordBox, der einen Passwortmanager mit...
Lesen Sie mehr...