Warnungen bei Hacking-Versuchen auf Outlook-Konten gibt Microsoft schon länger aus. Jetzt geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter:...
Lesen Sie mehr...
Der Gründer des Debian-Projekts, Ian Murdock, ist im Alter von 42 Jahren gestorben. Der einflussreiche Informatiker arbeitete unter...
Lesen Sie mehr...
Auf einem Chaos-Congress erwartet man eigentlich keinen Staatskonzern. Doch der Wandel der Deutschen Bahn zeigt sich ausgerechnet in...
Lesen Sie mehr...
Der Geheimdienstausschuss des US-Senats plant offenbar eine gesetzliche Pflicht für Hintertüren in Verschlüsselungsprogrammen. Aktivisten sind aber der Ansicht,...
Lesen Sie mehr...
Das Hasso-Plattner-Institut hat im Jahr 2015 fast 35 Millionen neu geleakte Identitätsdaten untersucht. Wie die Sicherheitsforscher feststellten, verwenden...
Lesen Sie mehr...
Eine Chrome-Erweiterung des Antiviren-Herstellers AVG habe so viele Sicherheitslücken gehabt, dass es auch Malware hätte sein können, schreibt...
Lesen Sie mehr...
Die moderne Chip-Architektur RISC-V könnte eine Konkurrenz für ARM oder MIPS werden. Das akademische Forschungsprojekt bekommt nun starke...
Lesen Sie mehr...
Facebooks Creative Labs, Playstation Mobile und die Rufnummer 11865 haben eines gemeinsam: Sie wurden 2015 abgeschaltet, eingestellt oder...
Lesen Sie mehr...
Samsungs kreative Entwicklungsabteilung C-Lab zeigt auf der CES 2016 erstmals drei Projekte: Einen Sensoren-Gürtel für die Überwachung verschiedener...
Lesen Sie mehr...
Gewaltandrohungen und hassschürendes Verhalten sind auf Twitter natürlich schon länger nicht erlaubt. Jetzt benennt das Netzwerk in seinem...
Lesen Sie mehr...