Die Entwickler von Geheim-Apps versprechen Jugendlichen, heikle Bilder und Videos auf dem Handy verstecken zu können. Jetzt beschäftigt...
Lesen Sie mehr...
Eine Malware für Linux verschlüsselt zurzeit die Daten von Nutzern des Magento-Shopsystems. Für die Entschlüsselung sollen die Opfer...
Lesen Sie mehr...
Paypal verteidigt sich nach indirekten Angriffen des Konkurrenten Paydirekt, der von deutschen Sparkassen und Genossenschaftsbanken betrieben wird: Kreditkartendaten...
Lesen Sie mehr...
In der Diskussion, wie mit mutmaßlich volksverhetzenden Inhalten von Facebook-Nutzern umzugehen ist, drohen dem weltgrößten Online-Netzwerk weitere Schwierigkeiten....
Lesen Sie mehr...
Mit Tensorflow hat Google eine zweite Generation seiner Software für maschinelles Lernen freigegeben. Der Python-Code kann von jedem...
Lesen Sie mehr...
Die Entwickler von Geheim-Apps versprechen Jugendlichen, heikle Bilder und Videos auf dem Handy verstecken zu können. Jetzt beschäftigt...
Lesen Sie mehr...
Paypal verteidigt sich nach indirekten Angriffen des Konkurrenten Paydirekt, der von deutschen Sparkassen und Genossenschaftsbanken betrieben wird: Kreditkartendaten...
Lesen Sie mehr...
Trotz schwammiger Formulierungen zur Verfügbarkeit von Quellcode in dem Freihandelsabkommen werde TPP die Gültigkeit der GPL nicht einschränken,...
Lesen Sie mehr...
Laut Verbraucherzentrale müssen Tele-Columbus-Kunden, die die zwangszugewiesenen teureren Verträge nicht bezahlen, mit einem harten Vorgehen des TV-Kabelnetzbetreibers rechnen:...
Lesen Sie mehr...
Die Überlegungen der EU-Kommission für ein europäisches Leistungsschutzrecht werden konkreter. Dieses könnte sogar die Verlinkung von Artikeln betreffen,...
Lesen Sie mehr...
Die Vorratsdatenspeicherung hält sie für komplett verfehlt, die Safe-Harbor-Entscheidung des EuGH für eine Chance: Golem.de hat mit Sabine...
Lesen Sie mehr...