Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ist mit seinen Homeoffice-Plänen am Widerstand des Koalitionspartners gescheitert. (Hubertus Heil, Homeoffice)
Lesen Sie mehr...
Microsoft hat mehrere staatliche Hackergruppen bei Angriffen auf Pharmafirmen und Forscher ertappt, die an COVID-19-Impfstoffen arbeiten. (Microsoft,...
Lesen Sie mehr...
Um 5G weiterzuentwickeln, stellt Huawei sein 1+N-Konzept vor. Dazu gehören 5G-Radiomodule für jeweils drei Frequenzbereiche. (5G, Huawei)
Lesen Sie mehr...
Das SPD-Wirtschaftsforum, der Verband VATM und Eutelsat wollen eine Förderung von Satelliteninternet durchsetzen. Auch das Bundesverkehrsministerium ist bereits...
Lesen Sie mehr...
Die neuen Konsolen von Microsoft und Sony benötigen für Offlinekampagnen keinen Onlinemodus. Regionalsperren gibt es nicht. (Playstation 5,...
Lesen Sie mehr...
Deutschland bekommt acht Zentren für Supercomputer: Mit den insgesamt 62,5 Millionen Euro werden unter anderem Berlin, Dresden und...
Lesen Sie mehr...
Verkehrsminister Scheuer kann auch solche Haushalte ins Gigabit-Netz bringen, die schon schnellere Anschlüsse haben. Die EU-Kommission hat das...
Lesen Sie mehr...
Zusammen mit Schauspielerin Rashida Jones will der Microsoft-Gründer philosophische Fragen beantworten. Das Format startet am 16. November. (Bill...
Lesen Sie mehr...
Ein Buffer Overflow in der Bibliothek Raptor zeigt, wie es bei Linux-Distributionen im Umgang mit Sicherheitslücken manchmal hakt....
Lesen Sie mehr...
Die Software-Verschlüsselung für Streamingdienste von Google ließ sich knacken. Der Hersteller geht nun gegen die Code-Veröffentlichung vor. (Urheberrecht,...
Lesen Sie mehr...
Bisher gibt es nur zwei Pilotprojekte mit Oberleitungen an Autobahnen. Aber die Bundesregierung plant, diese Form der Elektromobilität...
Lesen Sie mehr...