Mehr Rechenkerne als bisher bekannt: Intels Xeon Phi Knights Landing integriert 76 statt 72 Silvermont-Cores. Mindestens vier davon...
Lesen Sie mehr...
Die Mac-Virtualisierungsumgebung VMware Fusion ist in Version 8 erschienen, die eine vollständige Unterstützung für Windows 10 bietet. So...
Lesen Sie mehr...
Man nehme den M7-Prozessor und tausche Kerne gegen mehr Integration: In Oracles neuem Sonoma-Chip mit Sparc-Technik steckt erstmals...
Lesen Sie mehr...
So entstand die Fury-X-Grafikkarte: Ausgehend von einer CPU mit angekoppeltem RAM entwickelte AMD Prototypen mit GPUs, stampfte offenbar...
Lesen Sie mehr...
Mit Mobilefusion sollen Smartphone-Nutzer einfach 3D-Scans von Objekten erstellen können. Das auch von Microsoft-Wissenschaftlern entwickelte System kommt ohne...
Lesen Sie mehr...
Daisy, das nicht selten unzuverlässige elektronische Anzeigensystem der Berliner Verkehrsbetriebe, ist jetzt ganz aus. Eine Softwareaktualisierung benötigt vier...
Lesen Sie mehr...
Der Telekom wird offenbar ihr exklusives Vectoring am Hauptverteiler genehmigt. Laut einem Bericht wird die Bundesnetzagentur von der...
Lesen Sie mehr...
Einige Wochen vor dem Angriff des Impact Teams warnten interne Sicherheitsexperten vor gravierenden Mängeln in der Infrastruktur der...
Lesen Sie mehr...
Auf den ersten Blick bietet Hellblade klassische Hau-drauf-Action - aber gleichzeitig will das Entwicklerstudio Ninja Theory auf ernsthafte...
Lesen Sie mehr...
Auf dem Weg zum autonomen Fahren verfolgen IT-Konzerne und Autohersteller unterschiedliche Konzepte. In einer vierteiligen Artikelserie testet Golem.de...
Lesen Sie mehr...
Die Computersysteme des Bundestages laufen wieder. Das IT-System musste nach einer Hackerattacke neu aufgesetzt werden. Der Grünen-Abgeordnete Konstantin...
Lesen Sie mehr...