Atomkraftwerke gelten nicht erst seit dem Reaktorunglück in Fukushima als Sicherheitsrisiko - eine Untersuchung zeigt jetzt gravierende Sicherheitslücken...
Lesen Sie mehr...
Ausblick auf 2017 und 2018: Eine Intel-Roadmap zur Server-Plattform Purley zeigt, dass die Skylake- und Cannonlake-EP-Prozessoren auf sehr...
Lesen Sie mehr...
Das Qubes-Projekt will die Sicherheit des Betriebssystems durch konsequente Virtualisierung verbessern. Jetzt hat das Team Version 3.0 veröffentlicht...
Lesen Sie mehr...
Aus Angst vor den exklusiven Vectoring-Plänen wollen die Wettbewerber jetzt die Aufspaltung der Deutschen Telekom. Diese meint, dadurch...
Lesen Sie mehr...
Der als Übergangslösung eingesprungene Twitter-Mitgründer Jack Dorsey wird ständiger Chef des Unternehmens. Er wird weiterhin an der Spitze...
Lesen Sie mehr...
Schon jetzt sei es aus der Sicherheitsperspektive immer besser, Container einzusetzen, als auf diese zu verzichten, sagt Linux-Entwickler...
Lesen Sie mehr...
Nach jahrelangen Problemen und Finanzierungslücken wird der Echtzeit-Zweig des Linux-Kernel künftig als kollaboratives Projekt der Linux Foundation geführt....
Lesen Sie mehr...
Der Programmierleitfaden für Intels CPU-Architekturen zeigt: Die Skylake-Technik wurde im Frontend aufgebohrt, um mehr Befehle pro Takt zu...
Lesen Sie mehr...
Die Spendenseite Patreon nutzte falsch konfigurierte Debugging-Umgebungen - diese ermöglichten den umfangreichen Hack in der vergangenen Woche. Tausende...
Lesen Sie mehr...
Telefónica Deutschland führt Testläufe für den GSM-Zusammenschluss von E-Plus und O2 durch. Dabei kommt es zu stundenlangen Einschränkungen....
Lesen Sie mehr...