Drei chinesische Unternehmen investieren in Here und erhalten einen kleinen Anteil am Unternehmen. Damit soll der Kartendienst besser...
Lesen Sie mehr...
Der Misfit Shine 2 ist ein in Deutschland bislang wenig bekannter Fitnesstracker für Einsteiger. Dank durchdachtem Interface, wasserdichtem...
Lesen Sie mehr...
In der PHP-Bibliothek PHPMailer wurde eine schwerwiegende Remote-Code-Execution-Lücke gefunden. Bislang gibt es nur spärliche Details. PHPMailer wird von...
Lesen Sie mehr...
Chinas Hauptstadt Peking wird demnächst ein Magnetschwebebahn-System einsetzen. Der erste Zug wird bereits geliefert. Ab 2017 soll das...
Lesen Sie mehr...
Die Handbrake-Entwickler haben ihrem Videowerkzeug für Macs, Windows- und Linux-PCs die Versionsnummer 1.0 gegeben. Die neue Version bringt...
Lesen Sie mehr...
Die Verbreitung von USB-Type-C-Geräten steigt: Sharkoons Rapid-Case setzt auf die neue Verbindung und volle Geschwindigkeit (USB 3.1 Gen2)....
Lesen Sie mehr...
Mit der neuen Version 3.6 hat die Python Software Foundation zahlreiche Verbesserungen freigegeben. Die Entwickler konzentrierten sich unter...
Lesen Sie mehr...
Die neue Version der Arduino IDE führt die beiden konkurrierenden Varianten von Arduino.cc und Arduino.org zusammen. Neue Funktionen...
Lesen Sie mehr...
Die regulären Firefox-Releases, die nach dem Prinzip der agilen Software-Entwicklung veröffentlicht werden, werden bald nicht mehr Windows XP...
Lesen Sie mehr...
Angreifer sind dieses Jahr in neue Sphären vorgedrungen: ins Internet of Sicherheitslücken. Außerdem: Samsung lässt Funken sprühen und...
Lesen Sie mehr...