Der Shadow-Brokers-Datensatz liefert möglicherweise Informationen darüber, wie die NSA in der Lage war, VPN-Verbindungen abzuhören. Die Schwachstelle hat...
Lesen Sie mehr...
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht die Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung gefordert wird. Dieses Mal haben die Innenminister...
Lesen Sie mehr...
Staatliches Geld gegen freien Zugang: Wissenschaftler, die auf Kosten der US-Raumfahrtbehörde Nasa forschen, müssen ihre Arbeit künftig frei...
Lesen Sie mehr...
Teleshopping nach Amazon-Art. Das Unternehmen will erproben, ob Kunden die Möglichkeit akzeptieren, beim Ansehen von Filmen oder Serien...
Lesen Sie mehr...
In Hamburg und Schleswig-Holstein entsteht derzeit eines der größten und leistungsfähigsten Aufnahmesysteme der Welt: Der European Xfel ist...
Lesen Sie mehr...
Intel sieht keine Zukunft mehr in der 3,5-mm-Klinkenbuchse. Stattdessen soll USB die Audiowiedergabe und Wiedergabeknöpfe übernehmen. Der Standard...
Lesen Sie mehr...
Google hat Wort gehalten: Nach wenigen Tagen weiterer Wartezeit ist die neue Videotelefonie-App Duo für Android-Smartphones und iPhones...
Lesen Sie mehr...
Die Webseite DLH.net wurde gehackt und Millionen Nutzerdaten kopiert - schuld war offenbar eine bekannte Sicherheitslücke im vBulletin-Forum....
Lesen Sie mehr...
In den vergangenen Jahren wurden immer weniger Computer verkauft, besonders die Absatzzahlen der großen Hersteller wie Lenovo oder...
Lesen Sie mehr...
Ein ungewöhnliches Konzept und spannende Technologie: Das PC-Strategiespiel Drone Swarm will den Spieler mit einem riesigen Schwarm von...
Lesen Sie mehr...