Der elektronische Patient kommt über die Hintertür: Mit Hilfe von Telemonitoring plant der Versicherungskonzern Generali, seinen Kunden Rabatte...
Lesen Sie mehr...
Amazon Travel heißt das neue Angebot, für das der Internethändler bereits intensiv nach Partnern sucht. Hotelbetreiber müssen ähnlich...
Lesen Sie mehr...
Die Node.js-Bibliothek für Input-/Output-Operationen Libuv ist nach vier Jahren endlich stabil. Der Code zur Event-basierten Programmierung wird auch...
Lesen Sie mehr...
Textsecure-Nutzer werden auch künftig nicht mit Whatsapp-Anwendern kommunizieren können. Textsecure soll als eigenständiges Produkt bestehen bleiben. Eine weitere...
Lesen Sie mehr...
Google startet mit Contributor einen Versuch, Webseiten gegen eine monatliche Gebühr werbefrei anzuzeigen. Die Höhe der Gebühr bestimmt...
Lesen Sie mehr...
Eine Molekül als Datenspeicher: Schottische und spanische Forscher haben eine Speicherzelle aus einem Molekül hergestellt. Das ermöglicht größere...
Lesen Sie mehr...
Watchever ist angeschlagen, bringt aber angesagte US-Serien bis Jahresende ins Streamingangebot. Dabei kann sich die Vivendi-Tochter sogar vor...
Lesen Sie mehr...
Zugriff auf persönliche Daten und Kreditkartendaten hat sich angeblich eine Hackergruppe verschafft. Sie will damit gegen unsichere Systeme...
Lesen Sie mehr...
Das Geschäft mit Überwachungssoftware floriert. Das wollen Datenschützer ändern: Mit dem Tool Detekt sollen Nutzer herausfinden können, ob...
Lesen Sie mehr...
Volkswagen hat auf der Los Angeles Autoshow einen herkömmlichen Golf mit Brennstoffzelle vorgestellt. Der Golf Variant Hymotion soll...
Lesen Sie mehr...
Auch in zweiter Instanz hat ein schwedisches Gericht es abgelehnt, den Haftbefehl gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange aufzuheben. Nun...
Lesen Sie mehr...