Die Profibastler von iFixit haben den E-Book-Reader Kindle Voyage von Amazon auseinandergenommen und ihn auf seine Reparierbarkeit hin...
Lesen Sie mehr...
Facebook will ein eigenes soziales Netzwerk für Unternehmen starten. Das Geheimprojekt wird bereits von Firmen getestet. (Facebook, Soziales...
Lesen Sie mehr...
Open-Hardware darf nachgebaut werden, allerdings dürfen diese Nachbauten nicht als Original ausgegeben werden. Durch optische Änderungen am Original...
Lesen Sie mehr...
Der Firefox-Browser ist nicht mehr werbefrei. Mozilla verspricht ein "brandneues Kachelerlebnis". Persönliche Nutzerdaten sollen dabei nicht gesammelt werden....
Lesen Sie mehr...
Der bisher schönste Frostbite-Engine-Titel heißt Dragon Age Inquisition. Das Bioware-Rollenspiel sieht fantastisch aus, die hohen Prozessor-Anforderungen verringern sich...
Lesen Sie mehr...
Österreichische Banken wollen ihre Kunden besser vor Skimming-Attacken schützen. Betrüger sollen gefälschte Karten nicht mehr so einfach im...
Lesen Sie mehr...
Der BND vertritt eine eigene Rechtsauffassung, wie im NSA-Untersuchungsausschuss deutlich wurde. Offenbar späht er aus, auch wenn er...
Lesen Sie mehr...
Hobbybauern aufgepasst: Es ist wieder Pflüg, Sä- und Erntezeit. Der neue Landwirtschafts-Simulator 2015 bietet Bekanntes etwas hübscher und...
Lesen Sie mehr...
Chinesische Behörden haben die Verhaftung dreier Männer gemeldet. Sie sollen die Malware Wirelurker programmiert und verbreitet haben. Außerdem...
Lesen Sie mehr...
Das US-Energieministerium will zwei neue Supercomputer bauen, die deutlich schneller als Chinas Tianhe-2 sein sollen. Erst 2017 sollen...
Lesen Sie mehr...
Nanoskulpturen nennt ein britischer Künstler seine Werke: Die kleinste Statue mit menschlicher Gestalt misst nur wenige Mikrometer. Sie...
Lesen Sie mehr...