Aus Unterlagen der US-Regulierungsbehörde FCC geht hervor, dass Google schon lange an einer neuen Version seines HDMI-Sticks Chromecast...
Lesen Sie mehr...
Sicherheitsexperten ist es gelungen, in Spanien eingesetzte intelligente Stromzähler zu hacken. Damit könnten sie den Strom abschalten, den...
Lesen Sie mehr...
Chinesischen Forschern ist es gelungen, mit einer relativ simplen Methode zahlreiche Use-after-Free-Fehler im Internet Explorer zu finden. Einem...
Lesen Sie mehr...
Wegen der Enthüllungen von Edward Snowden vergibt die Schweizer Regierung keine Staatsaufträge mehr an Cablecom, den größten TV-Kabelnetzbetreiber...
Lesen Sie mehr...
Apple probt einen Mobilfunk-Aufstand: Mit seiner Apple SIM können Kunden zwischen verschiedenen Mobilfunk-Anbietern wählen, ohne die Karte auszutauschen....
Lesen Sie mehr...
Den geplanten Jugendkanal der öffentlich-rechtlichen Sender darf es geben, aber nicht im Radio und Fernsehen, sondern im Internet....
Lesen Sie mehr...
Polizei und Geheimdienste in Deutschland fühlen sich bei der Auswertung von Beweismitteln zunehmend durch PIN oder Passwort eingeschränkt....
Lesen Sie mehr...
Google baut weiter an eigener Infrastruktur für die Datenübertragung: Das Unternehmen beteiligt sich an einem Unterseekabel von den...
Lesen Sie mehr...
Polizei und Geheimdienste in Deutschland fühlen sich bei der Auswertung von Beweismitteln zunehmend durch PIN oder Passwort eingeschränkt....
Lesen Sie mehr...
Das Kickstarter-Projekt Anonabox hat innerhalb weniger Tage mehrere Hunderttausend US-Dollar eingebracht. Damit hatte der Initiator offenbar nicht gerechnet....
Lesen Sie mehr...
Nach einer Entscheidung des technischen Komitees stand die Verwendung von Systemd in Debian eigentlich fest. Eine Abstimmung aller...
Lesen Sie mehr...