Bundesjustiz- und -verbraucherschutzminister Heiko Maas (SPD) will Autofahrer vor allzu neugierigen Blicken der Automobilindustrie schützen, weil Fahrzeuge immer...
Lesen Sie mehr...
Eine erste Auswertung von Kommunikationsinhalten, nicht nur Metadaten, die durch die NSA abgefangen wurden, zeigt: Fast 90 Prozent...
Lesen Sie mehr...
Die US-Behörde für Transportsicherheit TSA erlaubt bei Direktflügen in die USA die Mitnahme von Smartphones, Tablets und Notebooks...
Lesen Sie mehr...
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs, wonach Bewertungsplattformen nur bei strafrechtlichen Ermittlungen die Nutzerdaten herausgeben müssen, will die Union...
Lesen Sie mehr...
In Deutschland sollen Patienten bald verstärkt elektronisch betreut werden können. Ein Gesetzesvorhaben sieht vor, Schnittstellen zu vereinheitlichen. In...
Lesen Sie mehr...
Das Actionspiel Destiny erscheint hierzulande ohne inhaltliche Änderungen. Fans von Originalversionen wird freuen, dass laut Publisher Activision auf...
Lesen Sie mehr...
Einige App-Anbieter belohnen gute Kundenbewertungen mit Zusatzfunktionen. Die Verbraucherzentrale rät, so abgegebene Bewertungen nachträglich zu ändern. (Internet)
Lesen Sie mehr...
Der Guardian hat erfolgreich gegen die Löschung einiger seiner Artikel aus den Google-Suchergebnissen protestiert: Eine Serie über einen...
Lesen Sie mehr...
Österreichs neuer Supercomputer Vienna Scientific Cluster 3 erreicht durch seine rund 32.000 Prozessorkerne 600 Teraflops und ist das...
Lesen Sie mehr...
In London verklagt eine Organisation für Taxibetreiber jetzt einzelne Uber-Fahrer. Uber Technologies hat den Betroffenen Unterstützung versprochen. (Startup,...
Lesen Sie mehr...
Aufregung führt meist zu blindem Aktionismus. Wenn sich aber die Vorwürfe bestätigen, ein BND-Mitarbeiter habe den NSA-Untersuchungsausschuss ausspioniert,...
Lesen Sie mehr...