Der Astrophysiker Stephen Hawking hat einen vernetzten Rollstuhl von Intel vorgestellt. Das Gerät misst Gesundheitsdaten und hilft Rollstuhlfahrern...
Lesen Sie mehr...
Die Opposition hat von der Hinhaltetaktik der schwarz-roten Koalition genug. Per Verfassungsklage will sie nun eine Vernehmung Edward...
Lesen Sie mehr...
Google gibt in seinem Impressum die Kundendienst-Adresse support-de@google.com an. Doch wer eine E-Mail dahin schreibt, bekommt keine sinnvolle...
Lesen Sie mehr...
Das vor zwei Jahre beschlossene Transparenzgesetz verpflichtet den Hamburgischen Senat, einen Großteil der Verwaltungsdokumente zu veröffentlichen. Die entsprechende...
Lesen Sie mehr...
Amazon Deutschland kauft nun auch gebrauchte Elektronik an. Das Trade-In-Programm wurde auf Handys, Smartphones und Tablets erweitert. Doch...
Lesen Sie mehr...
Speicherhersteller Sandisk ist es gelungen, auf einer normalgroßen SD-Karte 512 GByte Speicherkapazität unterzubringen. Für SD-Karten gibt es nur...
Lesen Sie mehr...
Nach der Veröffentlichung von Kontodaten in einem Bitcoin-Forum zwingt Google die Betroffenen zu neuen Passwörtern. Angriffe hätten mit...
Lesen Sie mehr...
Öffentliche Bibliotheken dürfen ihre Bestände digitalisieren und ohne Zustimmung der Verlage an elektronischen Leseplätzen bereitstellen. Ausdrucken und Speichern...
Lesen Sie mehr...
Der Taxiverband hat erstmals eine einstweilige Verfügung gegen einen einzelnen Uberpop-Fahrer ausgesprochen. Wenn er weiter für Uber arbeitet,...
Lesen Sie mehr...
Hat die Geldbörse ausgedient? Wenn es nach Apple ginge, bräuchten zumindest iPhone-Besitzer künftig weder Bargeld noch Kreditkarten zum...
Lesen Sie mehr...
Ein neuer Algorithmus, den MIT-Forscher entwickelt haben, berechnet, wie Objekte im Weltraum rotieren. Das Verhalten von Objekten in...
Lesen Sie mehr...
Im Hardwarelabor hört dich keiner schreien: Das Entwicklerstudio Creative Assembly hat die Systemvoraussetzungen für die PC-Version von Alien...
Lesen Sie mehr...