Menshn ist ein neuer Microbloggingdienst, den zwei britische Politiker gegründet haben. Darüber sollen Nutzer fokussiert über bestimmte Themen...
Lesen Sie mehr...
Sind Computerspieler Kunden der Anbieter, oder sind sie Bürger von Online-Welten? Nach heftigem Protest gegen Blizzard stellt sich...
Lesen Sie mehr...
Amazon bringt seinen Appstore für Android-Anwendungen im Sommer 2012 nach Deutschland. Entwickler können ab sofort Anwendungen für Europa...
Lesen Sie mehr...
Das EU-Parlament wird am 4. Juli über Acta abstimmen. Morgen passiert das umstrittene Handelsabkommen den wichtigsten Ausschuss. Mehrere...
Lesen Sie mehr...
Deutschen und britischen Wissenschaftlern ist ein Fortschritt auf dem Gebiet der Gehirn-Computer-Schnittstelle gelungen: Sie konnten Bewegungen des Arms...
Lesen Sie mehr...
LG wird sich aus dem Tabletmarkt zurückziehen. Stattdessen will sich die Mobilsparte des Unternehmens auf Smartphones konzentrieren. Bisher...
Lesen Sie mehr...
Viele Eltern präsentieren die Bilder ihrer Kinder stolz bei Facebook. Andere Eltern wehren sich vehement dagegen. Eine Grundschule...
Lesen Sie mehr...
Die Washington Post enthüllt aus hochrangigen US-Regierungs- und Geheimdienstkreisen, dass die Cyberwaffe Flame aus den USA und Israel...
Lesen Sie mehr...
Statt wie Fedora auf eine Microsoft-Signatur für Secure-Boot zu setzen, definiert Canonical eigene Zertifizierungsrichtlinien. Das ähnelt dem Vorgehen...
Lesen Sie mehr...
Das Fedora-Team hat für zahlreiche Hardware mit ARM-basierten Chipsätzen Images des Linux-Betriebssystems veröffentlicht, darunter das Pandaboard. Eine Version...
Lesen Sie mehr...
Hotlava spezialisiert sich auf Ethernet-Karten, die mehrere Netzwerkanschlüsse bündeln und damit an die Grenzen von PCI Express gehen....
Lesen Sie mehr...